Tim Cook: Apple Intelligence ab April auch auf Deutsch, Französisch und Italienisch

Der Mac-Hersteller hatte bereits vergangenes Jahr angekündigt, dass die derzeit nur in der englischen Sprache erhältlichen KI-Funktionen um Apple Intelligence im Verlaufe des neuen Jahres auch in weiteren Sprachen verfügbar gemacht werden. Während der in der Nacht auf heute stattgefundenen Telefonkonferenz zu den neuen Geschäftszahlen von Apple hat CEO Tim Cook jetzt bestätigt, dass die neuen Sprachen «im April» kommen werden. Der Sprach-Ausbau wurde bereits vermutet für die kommenden Updates auf iOS 18.4, macOS 15.4 und iPadOS 18.4, die wahrscheinlich im besagten Monat erscheinen werden.

Apple Intelligence wurde mit iOS 18.1, macOS 15.1 und iPadOS 18.1 im Oktober vergangenen Jahres mit der Unterstützung für US-Englisch lanciert. Mit den Updates auf iOS 18.2, macOS 15.2 und iPadOS 18.2 folgten im Dezember die englischen Varianten für Australien, Kanada, Südafrika und Neuseeland sowie das britische Englisch.

Die für jetzt offiziell im April angekündigten neuen Sprachen sind konkret Deutsch, Französisch und Italienisch, sowie Spanisch, Portugiesisch, Japanisch, Koreanisch, vereinfachtes Chinesisch sowie lokalisierte Englisch-Varianten für Indien und Singapur.

Apple Intelligence ab April auch in der EU

Im vergangenen Oktober hatte Apple auch offiziell bekannt gegeben, dass Apple Intelligence in der EU ab April 2025 auch unter iOS und iPadOS verfügbar gemacht werden wird. Bis dato kann die KI-Suite in der EU nur in macOS genutzt werden – Englisch-Kenntnisse vorausgesetzt – auf den mobilen Betriebssystemen sind die KI-Funktionen aber aufgrund des «Gesetzes über digitale Märkte» («Digital Markets Act», kurz DMA) nicht verfügbar.

Erweitertes Siri «in den nächsten Monaten»

Die erweiterte Funktionalität für den digitalen Assistenten Siri («On-Screen Awareness», also dem Verständnis des Kontexts der auf dem Bildschirm angezeigten Informationen) wird gemäss Cook «in den kommenden Monaten» erscheinen. Die Wortwahl des Apple-CEO kann darauf hindeuten, dass diese Neuerung nicht mit den x.4-Updates im April kommen wird, sondern möglicherweise erst zu einem späteren Zeitpunkt. Gleichzeitig sei aber auch darauf hingewiesen, dass Cook diese Siri-Aussage erst gegen Schluss der Konferenz machte, während die Ankündigung der Sprach-Unterstützung eher am Anfang des Telefonats kam – es ist also nicht ausgeschlossen, dass Cook hier ebenfalls den April meinte. Die für die kommenden Wochen erwarteten Beta-Versionen zu iOS 18.4 und Co. dürften diesbezüglich bereits für Klärung sorgen.

Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am

Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Kommentare

Anmelden um neue Kommentare zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.