Bericht: Mike Rockwell stellt Management hinter «Siri» neu auf

Unsere Sponsoren

Vor einem Monat wurde durch Bloomberg bekannt, dass die Teams hinter «Siri» eine neue Führung erhalten haben. Neu kümmert sich demnach Mike Rockwell um Apples digitalen Assistenten. Vom gleichen Wirtschaftsblatt heisst es nun, dass ebendieser Rockwell das Management-Team rund um Siri umfassend neu zusammengesetzt hat. Primäres Ziel sei die Entwicklung der von Apple vor knapp einem Jahr versprochenen Siri-Verbesserungen mit und durch «Apple Intelligence».

Rockwell war bisher für die Vision-Pro-Software verantwortlich – und bleibt dies auch weiterhin. Der bisherige Siri-Chef John Giannandrea verantwortet neu nur noch die Apple-Forschung im Bereich der künstlichen Intelligenz.

Wie es im Bericht heisst, ersetzte Rockwell verschiedene Siri-Führungspersonen mit Mitgliedern aus der Vision-Pro-Software-Gruppe. Es heisst, der langjährige Vision-Pro-Entwicklungsleiter Ranjit Desai leite neu die Siri-Entwicklung – inklusive der Plattform- und System-Teams. Olivier Gutknecht, seines Zeichens «Senior Director» für die Vision Pro, werde neu das Siri-UI-Team leiten. Nate Begeman, «Engineering Director» für die Vision Pro, sowie Tom Duffy, «Senior Director» von Apples «Core OS», sollen neu an der Siri-zugrundeliegenden Architektur arbeiten.

Die Neuzugänge im Siri-Team gehören gemäss Bloomberg «zu den besten Software-Ingenieuren von Apple».

Rockwell übersieht neben seiner neuen Rolle als Siri-Chef weiterhin die Entwicklung von visionOS. Das Hardware-Team des räumlichen Computers bleibt weiterhin unter Apples Hardware-Chef John Ternus. Bloomberg schreibt weiter, dass die Teams der nun zu Siri gewechselten Exekutiven neu von Geoff Stahl übersehen werden – dieser soll bereits seit Jahren für Rockwell gearbeitet haben.

Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am

Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Zugehörige Themen

Kommentare

Anmelden um neue Kommentare zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.