Bericht: «Visual Intelligence» kommt auch für iPhone 15 Pro
Im Verbund mit der neuen Taste «Camera Control (Kamerasteuerung)» beim iPhone 16 und der KI-Suite «Apple Intelligence» hat Apple auch eine neue Funktion namens «Visual Intelligence» eingeführt. Diese Funktion ist bisher auf die iPhone-16-Familie limitiert. Mit der Vorstellung des iPhone 16e diese Woche hat sich nun eine Eigenschaft von «Visual Intelligence» geändert: Ist die Funktion beim iPhone 16, 16 Plus, 16 Pro und 16 Pro Max nur über die neue Taste «Camera Control (Kamerasteuerung)» verfügbar, lässt sie sich beim iPhone 16e (das über kein «Camera Control» verfügt) über den «Action-Button» nutzen.
Gegenüber John Gruber vom «Daring Fireball» hat Apple jetzt erklärt, «Visual Intelligence» werde mit einem «künftigen Software-Update» auch für das iPhone 15 Pro und das iPhone 15 Pro Max verfügbar gemacht. Genau wie das iPhone 16e verfügen auch die iPhone-15-Pro-Modelle nicht über eine Kamerasteuerungs-Taste. Wie beim 16e soll Visual Intelligence auch bei den 15er-Pro über die Aktionstaste (und auch als Steuerelement im Kontrollzentrum) verfügbar gemacht werden.
Wann genau die Funktion in einem iOS-Update freigeschaltet wird, hat Apple nicht genauer spezifiziert. Möglich, dass dies bereits mit dem für den April angekündigten iOS 18.4 passieren wird – es könnte aber auch ein späteres iOS-Update werden.
«Visual Intelligence» erlaubt es über die Kamera des iPhone mehr über Orte und Objekte in der Umgebung zu erfahren. Beispielsweise kann eine Sehenswürdigkeit fotografiert und gleich Informationen über diese angezeigt werden; ein Hund fotografiert und dessen Rasse identifiziert werden; vor einem Restaurant direkt für dieses einen Tisch reserviert oder das Menü nachgeschlagen werden; oder in Google nach dem Objekt suchen. Auch können beispielsweise von einem vor sich befindenden Plakat oder Flyer Informationen herausgefiltert und auf dem iPhone weiterverwendet werden – beispielsweise, um direkt Billette für ein Konzert zu kaufen und den Zeitpunkt und Ort im Kalender einzutragen; Texte vorzulesen oder zu übersetzen; oder mit ChatGPT weitere Informationen herausfinden und vieles mehr.
Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
Kommentare
Anmelden um neue Kommentare zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.