Bewerbungsfenster für Apples «Swift Student Challenge» 2025 offen
Ab sofort und noch bis zum Sonntag, 23. Februar, können Interessierte bei Apples diesjähriger «Swift Student Challenge» mitmachen.
Wer im Zuge des diesjährigen Programmier-Wettbewerbs zur WWDC die Apple-Jury vom eigenen Programmier-Projekt überzeugen kann, erhält als Gewinnerin oder Gewinner ein Jahr Mitgliedschaft in Apples Developer-Programm, ein «spezielles Geschenk» von Apple «und mehr». Ausgezeichnet werden gesamthaft 350 Teilnehmende. 50 davon werden als sogenannte «Distinguished Winners» für ihre besonders «herausragenden Einsendungen» ausgezeichnet. Diese 50 Doppel-Gewinnenden werden vom Mac-Hersteller «für ein aussergewöhnliches, dreitägiges Erlebnis» auf den Apple Park nach Cupertino eingeladen – womöglich wieder anlässlich der WWDC.
Die Teilnahmebedingungen und weitere Informationen zum Programmier-Wettbewerb gibt es auf der Developer-Webseite von Apple.
Den Start der Challenge hatte Apple schon im Oktober kommuniziert, vor drei Wochen folgte der genaue Zeitpunkt.
Vorletztes Jahr war unter den Wettbewerb-Gewinnenden auch ein Schweizer: Der Berner Roman Indermühle konnte mit seiner App «Telephony Guide» die Verantwortlichen in Cupertino von sich überzeugen.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
Kommentare
Anmelden um neue Kommentare zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.