Keynote-Aufzeichnung und weitere Videos zur WWDC24

Am Montag wurde die heute zu Ende gehende Entwickler-Konferenz WWDC24 mit einer grossen Keynote eröffnet. Wer die Präsentation von Apple Intelligence, visionOS 2, iOS 18, tvOS 18 resp. «Audio & Home», watchOS 11, iPadOS 18, Safari 18 und macOS 15 «Sequoia» verpasst hat, kann die Veranstaltung wie gewöhnlich über eine Aufzeichnung von Apple nachschauen. Die Eröffnungs-Keynote der diesjährigen WWDC kann entweder auf der Apple-Webseite, über den «Apple Events»-Videopodcast oder via YouTube nachgeschaut werden. Die Eröffnungs-Keynote der diesjährigen WWDC kann entweder auf der Apple-Webseite, über den «Apple Events»-Videopodcast oder via YouTube nachgeschaut werden.

Abermals hat Apple auch eine Variante mit der American Sign Language (kurz «ASL») veröffentlicht. Bei ASL handelt es sich um die in den USA und Kanada dominierende Gebärdensprache. In der ASL-Version der Keynote wird wie von Fernsehsendern wie SRF her bekannt links gross das Event-Video und rechts eine Gebärdensprache-Übersetzerin oder ein -Übersetzer gezeigt.

Zusätzlich zur ASL-Übersetzung kann der Stream auf Wunsch auch mit Untertiteln angezeigt werden. Verfügbar ist die Untertitelung zum aktuellen Zeitpunkt in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Japanisch, Koreanisch und Chinesisch.

Die WWDC24-Eröffnungskeynote (Apple)

Die mit vielen weiteren Details zu den neu vorgestellten OS-Versionen und Apple Intelligence vollgespickten «Platforms State of the Union» lässt sich auf developer.apple.com, in der Developer-App von Apple oder auf YouTube nachschauen

Aufzeichnung der «Platforms State of the Union» der WWDC24 (Apple)

Weitere WWDC-Videos von Apple

Neben der Aufzeichnung der Keynote hat Apple auch noch ein zwei-einhalb-minütiges Zusammenfassungs-Video online gestellt. In diesem Video werden «18 Things» der WWDC24 gezeigt.

«18 things from WWDC24» (Apple)

Ausserdem hat Apple zwei Videos zu seinem AI-Push «Apple Intelligence» veröffentlicht:

«Apple Intelligence in 5 minutes» (Apple)
Apple Intelligence «Privacy» (Apple)

Auf dem erst vor wenigen Wochen eingeführten YouTube-Kanal «Apple Developer» hat das Unternehmen auch alle diesjährigen WWDC-Sessions veröffentlicht – diese gibt es mit Transkript und zusätzlichen Informationen auch in der Developer-App von Apple.

Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am

Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Kommentare

Anmelden um neue Kommentare zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.