Wochenrückblick Retrospectiva 2014-25
Im macprime.ch Wochenrückblick «Retrospectiva» werfen wir jedes Wochenende einen Blick zurück auf die vergangene Woche. < p class=”abstract”>Wir listen nochmals alle unsere News dieser Woche auf und fassen alle Stories zusammen, die es nicht in einen eigenen Artikel geschafft haben.
Unsere Sponsoren
-
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
-
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
News-Artikel dieser Woche
- Montag: Neue Bilder: So sollen die zwei neuen iPhone-6-Modelle aussehen
- Montag: Portrait über Tim Cook: Der Vater des iPad mini
- Montag: Swisscom an ersten Orten mit LTE Advanced
- Montag: Apple verspricht baldige Transport-Verschlüsselung für alle iCloud-Mails
- Montag: OS X Yosemite: Keine «Continuity»-Funktionen für ältere Macs?
- Montag: Basler Apple Store: Bauarbeiten in vollem Gange — interene Nummer lautet «R439»
- Dienstag: Apple und Cisco wehren sich mit Microsoft gegen US-Datensammelwut
- Dienstag: Unicode 7.0 mit 2834 neuen Zeichen, darunter 250 neue Emojis
- Dienstag: Apples Siri-Partner Nuance angeblich in Übernahme-Gesprächen mit Samsung
- Dienstag: Jonathan Ive: «Entwicklung von Materialien, die noch nie in Produkten eingesetzt wurden»
- Dienstag: Apple verteilt zweite Vorabversionen von iOS 8, OS X 10.10 «Yosemite» und Xcode 6
- Mittwoch: Einigung in eBook-Prozess — Zahlt Apple Sammelklägern bis zu 840 Millionen US-Dollar?
- Mittwoch: Angeblicher «iPad Air 2»-Dummy zeigt leichte Design-Anpassungen
- Mittwoch: Schweiz: Nationalrat will Netzneutralität
- Mittwoch: Apple lanciert neues kostengünstiges iMac-Modell
- Mittwoch: iTunes Film der Woche: This Ain’t California
- Donnerstag: Einige Franken günstiger: Apple senkt Preise für Apple TV und Mac mini
- Donnerstag: UBS: Tim Cook ist der richtige Mann für Apple
- Donnerstag: Erste Benchmark-Resulate des neuen kostengünstigen iMac
- Donnerstag: Gerücht: Saphir-Glas nur für 5.5-Zoll-iPhone 6 und iWatch?
- Freitag: «Activation Lock» verringert iPhone-Diebstähle
- Freitag: Apple verteilt dritte OS-X-10.9.4-Beta an Entwickler
- Freitag: Unautorisierte Ladegeräte beschädigen iPhone
- Freitag: Neue iWatch-Gerüchte: 2.5”, 10 Sensoren und mehrere Designs
- Freitag: iPhone 6 mit Barometer?
- Freitag: «Continuity»-Funktionen auch für Apple TV?
- Freitag: iTunes Single der Woche: «Turn It Around» von Lucius
- Samstag: Amazons Fire Phone: 649 US-Dollar für eine Einkaufshilfe
- Samstag: Video: Rendering von Apples «Raumschiff»-Campus
- Samstag: Lehrplan 21: Ab der dritten Klasse Informatik
- Samstag: Apps der Woche: Fish Out Of Water! und LEGO Marvel Super Heroes
Patent: Intelligentes Smart Cover
In einem Patent beschreibt Apple ein erweitertes «iPad Smart Cover», auf welchem sich Licht-Elemente befinden. Diese Elemente sollen bei Nachrichten, Batterie-Meldungen oder anderen Mitteilungen erhellt werden können.
Apple veröffentlicht zweites Swift-Buch
Neben dem initialen Manual zur neuen Programmiersprache «Swift» hat Apple am 2. Juni auch ein zweites iBook zu Swift veröffentlicht. Das Buch mit dem Titel «Using Swift with Coca and Objective-C» ist wie das erste Manual kostenlos im iBooks Store verfügbar.
Priceline kauft Opentable: Restaurantreservierung für 2.6 Milliarden US-Dollar
«Die Priceline-Gruppe hat den Online-Platzreservierungsdienst Opentable für 2.6 Milliarden US-Dollar übernommen.»
Die Geschichte von Android
ArsTechnica erzählt in einem sehr umfangreichen Artikel die Geschichte von Googles mobilem Betriebssystem «Android».
Das sind die günstigsten Onlinehändler
«Die Schweiz ist nach wie vor ein Tiefpreisland, wenn es um elektronische Produkte geht. Konsumentenschutzorganisationen haben nachgerechnet.»
Microsoft senkt Schweizer Preise für Surface Pro 2
«Microsoft hat die Preise für das Surface Pro 2 in der Schweiz und auch in anderen Ländern gesenkt. So gibt es das Surface Pro 2 neu ab 879 anstatt 979 Franken.»
Apple plante angeblich Übernahme von «Parse»
In einem Profil über Parse-Mitbegründer und jetziger Facebook-Manager Ilya Sukhar berichtet «The Information», dass Apple an einer Übernahme des Cloud-Spezialisten (bzw. dessen Mitarbeiter) interessiert war. Parse ging schlussendlich an Facebook.
«Nest Protect» ist wieder verfügbar
Der intelligente Rauchmelder von Nest ist nun wieder erhältlich. Anfang Jahr musste das vor einigen Monaten von Google aufgekaufte Nest über 440’000 Rauchmelder zurückrufen, weil diese über eine Sicherheitslücke verfügten. Nun ist er zurück — und kostet mit 99 US-Dollar neu 30 Dollar weniger als vor der Rückrufaktion.
App-Nutzung verbessert sich deutlich
«Laut einer Studie ist der Anteil jener Apps, die nach einmaligem Start nicht weiter genutzt werden, in den vergangenen vier Jahren deutlich gesunken. Am schnellsten verabschiedet man sich von Sport- und Spiel-Apps.»
Samsungs Virtual-Reality-Headset könnte «Gear VR» heissen
Im März kündigte Facebook an, den VR-Brillen-Hersteller «Oculus VR» für 2 Milliarden US-Dollar zu übernehmen. Kurz darauf gab es erste Gerüchte, wonach auch Samsung an einem Virtual Reality-Headset interessiert sei. Nun hat sich das Unternehmen die Marke «Gear VR» schützen lassen.
Video von 1987: Einführung in Apples «Hypercard»
Eine «The Computer Chronicles»-Episode aus dem Jahr 1987. Apple-Legende Bill Atkinson und Entwickler Dan Winkler demonstrieren und erklären Apples damals neues «HyperCard». Dabei handelt es sich um ein fortschritliches Hypertext-System — einem der ersten und erfolgreichsten bevor das heutige Internet richtig durchstartete.
Adobe mit neuen «Creative Cloud 2014»-Tools
In dieser Woche lancierte Adobe neue Versionen von 14 Desktop- und vier neue Mobile-Apps der «Creative Cloud». Ausserdem lancierte das Unternehmen den eigenen Stylus und das Massstab-Set für das iPad.
Susan Kare über Icons
Die Icon-Designerin des ersten Mac-Systems, Susan Care, erzählt in einem Vortrag über ihre Arbeiten für Apple und später für Steve Jobs bei NeXT.
OS X Yosemite: Bluetooth-LE-Adapter bringen keine Handoff-Funktionen
Viele «Continuity»-Funktionen von OS X Yosemite bauen wohl auf Bluetooth LE auf. Verfügt der Mac über keinen solchen Chip, sind diese Funktionen wohl auch nicht verfügbar. Angeblich soll an diesem Umstand auch das Nachrüsten über ein Adapter nichts bringen.
iTunes Radio Streaming kostenlos für Kunden von T-Mobile USA
Kunden des US-Ablegers von «T-Mobile» können mit ihren Mobiltelefon-Abos künftig kostenlos Musik-Streamingangebote nutzen — darunter auch Apples «iTunes Radio».
Bei T-Mobile USA kann das iPhone eine Woche lang getestet werden
Während einer Woche können interessierte Kunden von T-Mobile USA ein iPhone 5s von Apple testen. Gefällt ihnen das Gerät, können Sie es danach kaufen, wenn nicht, können sie es einfach zurückgeben. Apple liefert dem Mobilfunkanbieter für diese Aktion «zehntausende» iPhone 5s. Innerhalb der ersten 24 Stunden haben sich mehr als 12’000 Kunden fremder Anbieter bei T-Mobile für das Test-Programm angemeldet.
Meinung: Apple macht Mac obsolet
Geht es nach Charlie Sorrel für Cult of Mac, dann hat Apple mit iOS 8 und den Continuity-Funktionen in eben diesem und OS X Yosemite den Mac quasi obsolet gemacht.
iWatch: Patente weisen auf noch intelligentere Sensoren
Die spekulierte iWatch soll vollgespickt mit Sensoren sein. Wie aus neuen und aktualisierten Patentschriften von Apple hervorgeht, arbeitet das Unternehmen daran, solche Sensoren noch intelligenter zu machen.
Signifikante Erweiterungen für AppleCare?
Apples AppleCare-Chefin Tara Bunch soll in dieser Woche ein internes Town-Hall-Meeting mit ihren Mitarbeitern abgehalten haben. Dabei soll Bunch signifikante Erweiterungen für Apples Support-Initiativen angekündigt haben.
Neue Startseite für Apple Support Communities
Apples hausheigene Diskussionsforen, die «Apple Support Communities», haben diese Woche ein kleines Facelifting erhalten: das Layout der Startseite wurde vereinfacht.
Haswell EP: Intels neue Xeon haben bis zu 18 Kerne
«Während die bisherigen Xeon E5-2600 v2 für den Sockel 2011 über bis zu 12 Kerne verfügen, listet Intels hauseigene Datenbank die Xeon E5-2600 v3 für den Sockel 2011-3 mit bis zu 18 Kernen.»
Ahrendts plant organisatorische Neustrukturierung der Retail Stores
Apples neue Retail-Chefin will einem Bericht zufolge Apples Retail Stores neu organisieren. Die Verkaufsläden sollen sich künftig am Umsatz orientieren.
Einblick in die Datencenter von Facebook
Gizmodo hat einen Einblick in die riesigen Server-Räume von Facebook und die Technik, die benötigt wird um die Datencenter betreiben zu können.
Google kauft Hersteller von Überwachungskameras
«Schon Ende Mai waren Gerüchte laut geworden, jetzt ist es offiziell: Google kauft den Hersteller von Überwachungskameras Dropcam und gliedert ihn in seine Tochter Nest ein.»
Yo-Messaging-App: Social-Media-Hit mit Sicherheitslücke
«‹Yo› ist derzeit auf Platz 1 in den Social-App-Charts, obwohl der Minimal-Messenger im wesentlichen Facebooks erfolgloser Poke-App entspricht. Eine Sicherheitslücke gefährdet aber die persönlichen Daten in der App.»
Apropos «Yo»…
macprime.ch Links
Gönner-AboAb CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.