Neues Video zeigt Notruf-SOS-Funktion der Apple Watch mit echtem Fall
Unsere Sponsoren
-
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
-
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Apple hat auf seinem australischen YouTube-Kanal ein neues Kurzvideo veröffentlicht, in welchem das Unternehmen die Notruf-SOS-Funktion der Apple Watch bewirbt. Im Video wird die Rettung von Rick Sherman nachgestellt, einem Australier, der letzten Sommer beim Schwimmen von der Strömung bei der «Byron Bay» 1.6 Kilometer ins Meer hinausgetrieben wurde. Als er realisierte, dass er keine Chance gegen die Wellen und die Strömung haben wird und er 20 Minuten lang vergeblich versuchte, zurück ans Ufer zu gelangen, bediente er sich der Notruf-Funktion seiner Apple Watch. Über diese konnte Sherman den Rettungsdienst anrufen. Schlussendlich blieb er über eine Stunde lang mit den Rettungskräften in Verbindung, um diese an seinen Standort zu führen. Schlussendlich konnte er mit einem Hubschrauber gerettet werden.
Die SOS-Notruf-Funktion der Apple Watch kann durch Drücken-und-Halten der seitlichen Tasten aktiviert werden. Über die Funktion können unter anderem örtliche Rettungskräfte aufgeboten werden.
Es ist dies nicht das erste Mal, dass Apple einen echten Fall, in dem die Notruf-Funktion der Apple Watch oder des iPhone Leben rettete, in Werbevideos nachstellt.
Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
Kommentare
Anmelden um neue Kommentare zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.