Diese Serien und Dokus kommen im März 2025 auf Apple TV+
Für den neuen Monat hat Apple für seinen Video-Streamingdienst sechs neue Starts angekündigt. Gesamthaft werden im März 45 neue Inhalte auf Apple TV+ veröffentlicht.
Unsere Sponsoren
-
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
-
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Inhaltsverzeichnis
Ab 14. März: Krimi-Drama-Serie «Dope Thief»
Am 21. März: Kinder-Serie «BE@RBRICK»
Am 26. März: Mythic-Quest-Spin-off «Side Quest»
Ab 26. März: Hollywood-Comedy-Serie «The Studio»
Am 28. März: Doku-Zweiteiler «Number One on the Call Sheet»
Ab 28. März: «Friday Night Baseball»-Saison 2025
Auch im März: Doku-Serie «Fight For Glory: 2024 World Series»
Neue Folgen laufender Serien
Vorschau auf April: (Bisher) Drei neue Serien
Nicht ausgeschlossen ist, dass Apple kurzfristig noch weitere Serien-, Staffel- oder Film-Starts bekannt gegen wird.
Ab 14. März: Krimi-Drama-Serie «Dope Thief»
Am zweiten Freitag des Monats startet mit «Dope Thief» eine starbesetzte Krimi-Drama-Serie von Peter Craig und Ridley Scott auf Apple TV+.
Das ehemals als «Sinking Spring» bekannte Projekt startet mit den ersten beiden Episoden am 14. März auf Apples Video-Streamingdienst. Danach folgt bis am 25. April jeden Freitag eine weitere Episode der achtteiligen Serie.
Am 21. März: Kinder-Serie «BE@RBRICK»
Für Kinder wird am 21. März mit «BE@RBRICK» eine neue Animations-Serie veröffentlicht – sie basiert auf den gleichnamigen weltbekannten Bären-förmigen Sammelfiguren von MEDICOM TOY.
Die Staffel besteht aus 13 Episoden, die allesamt am 21. März veröffentlicht werden.
Am 26. März: Mythic-Quest-Spin-off «Side Quest»
Die aktuell in der vierten Staffel auf Apple TV+ laufende Comedy-Serie «Mythic Quest» hat mit «Side Quest» eine Spin-off-Serie erhalten. Die Anthologie-Serie besteht aus vier Teilen.
Alle vier Teile der neuen Serie werden am 26. März auf Apple TV+ veröffentlicht – gleichzeitig mit dem Staffel-Finale zu «Mythic Quest» S4.
Ab 26. März: Hollywood-Comedy-Serie «The Studio»
Die starbesetzte Comedy-Serie «The Studio» von und mit Seth Rogen handelt vom modernen Hollywood. Apple schreibt zur Serie: «Seth Rogen schlüpft in die Rolle des frisch ernannten Chefs der Continental Filmstudios. Zusammen mit seinem Führungsteam versucht er, die Prominenz auf seine Seite zu ziehen. Gleichzeitig muss er einen Balanceakt meistern: Die Unternehmensziele erfüllen und kreative Visionen verwirklichen – alles mit dem Ziel, fesselnde und moderne Filme zu produzieren.»
Von der von vielen heiss-erwarteten Serie werden am 26. März die ersten beiden Episoden auf Apple TV+ veröffentlicht – danach folgt jeweils mittwochs eine weitere Sendung bis am 21. Mai.
Am 28. März: Doku-Zweiteiler «Number One on the Call Sheet»
Am letzten Freitag im März erscheint der starbesetzte Doku-Zweiteiler «Number One on the Call Sheet». Darin werden «die Errungenschaften Schwarzer in der Filmindustrie gefeiert». Die beiden Dokus zeigen auf, «was es für schwarze Schauspielerinnen und Schauspieler benötigt, um in Hollywood erfolgreich zu sein», so Apple.
Die beiden Teile «Black Leading Women in Hollywood» und «Black Leading Men in Hollywood» erscheinen am 28. März auf Apple TV+.
Ab 28. März: «Friday Night Baseball»-Saison 2025
Der wöchentliche Doubleheader «Friday Night Baseball» von Apple und der Major League Baseball (MLB) auf Apple TV+ startet am 28. März in die vierte Saison. Während der nächsten 25 Wochen werden je zwei Spiele «mit verbesserter Produktionsqualität, Expertenkommentar und ohne lokale Übertragungsbeschränkungen» über Apples Video-Streamingdienst zu sehen sein. Um welche Begegnungen im ersten halben Jahr (bis Ende Juni) es sich genau handelt, ist auf Apple.com gelistet.
Auch im März: Doku-Serie «Fight For Glory: 2024 World Series»
Begleitet wird der Saison-Auftakt mit der neuen Doku-Serie «Fight For Glory: 2024 World Series» von Apple. Es handle sich dabei um «die erste Doku-Serie, die die dramatische Welt der World Series erforscht, in der die New York Yankees und die Los Angeles Dodgers um die berühmteste Trophäe im amerikanischen Sport kämpfen», so der Mac-Hersteller.
Der dreiteilige Dokumentarfilm biete «einen noch nie dagewesenen Blick auf die Reise der beiden Teams durch die Post-Season, mit exklusivem Zugang zu Berichten hinter den Kulissen und Interviews mit Spielern, Trainern, Fans, Journalisten und Familienmitgliedern».
Entstanden ist das Projekt durch eine Zusammenarbeit mit der MLB, «Imagine Documentaries», R.J. Cutlers «This Machine» und dem fünffachen «World Series Champion» und ausführenden Produzenten Derek Jeter sowie seiner Produktionsfirma «Cap 2 Productions».
Ein genaues Veröffentlichungsdatum hat Apple bisher nicht bekannt gegeben, spricht aber von «später diesen Monat».
Neue Folgen laufender Serien
Neben diesen sechs Neuerscheinen werden im März auch neue Episoden zu den sechs aktuell auf Apple TV+ laufenden Serien veröffentlicht – darunter vier (Staffel-)Finale.
- Bis 5. März neue Episoden zu Prime Target
- Bis 12. März neue Episoden zu A muerte (Love You To Death)
- Bis 14. März neue Episoden der zweiten Staffel «Severance»
- Bis 26. März neue Episoden zur vierten Staffel «Mythic Quest»
- Bis 9. April neue Episoden zu Berlin ER
- Bis 11. April neue Episoden zur zweiten Staffel «Surface»
Vorschau auf April: (Bisher) Drei neue Serien
Mit der Drama-Serie «Your Friends and Neighbors» von Jonathan Tropper (Apples «See», «The Adam Project», «This Is Where I Leave You», «Kodachrome») sowie von und mit Jon Hamm («Mad Men», «Fargo», Apples «The Morning Show»), der Dramedy «Government Cheese» mit David Oyelowo («Selma», «The Buttler», «A United Kindom», Apples «Silo») und der französischen Drama-Serie «Carême» über den ersten «Starkoch» der Welt, Antonin Carême, hat Apple per Anfang März bisher drei neue Serien-Starts für den April angekündigt. Hinzu kommen drei Serien- und Staffel-Finale («Dope Thief», «Berlin ER» und «Surface» S2).
45 neue Inhalte
Mit den Neuerscheinungen werden nach aktuellem Stand im März 45 neue Apple-Original-Inhalte auf Apple TV+ veröffentlicht – allesamt neue Serien-Episoden, darunter je ein Doku-Zweiteiler und ein Doku-Dreiteiler.
Das macprime-Verzeichnis zu Apple TV+ umfasst Details zu allen Filmen, Serien und Shows, die auf Apples Video-Streamingdienst verfügbar sind, die vom Mac-Hersteller angekündigt wurden oder sich noch in Produktion befinden. Das komplette Verzeichnis kann unter macprime.ch/v/apple-tv-plus aufgerufen werden.
Gönner-AboAb CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
Kommentare
Anmelden um neue Kommentare zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.