Doku-Serie «The Wild Ones» ab 11. Juli auf Apple TV+
Unsere Sponsoren
-
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
-
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Apple hat dieser Tage bekannt gegeben, dass die Abenteuer-Dokumentar-Serie «The Wild Ones» am 11. Juli auf Apple TV+ veröffentlicht wird. Apple hatte die Serie im vorletzten Sommer noch unter dem Titel «Endangered Planet» angekündigt. Der Mac-Hersteller umschrieb das Projekt damals als «Eine der ehrgeizigsten Tierserien, die je gedreht wurden».
Die sechsteilige Serie begleitet ein «Elite-Trio von Wildtier-Experten», die sich «auf riskante Expeditionen rund um den Globus begeben, um die am stärksten bedrohten Arten des Planeten aufzuspüren und zu schützen», so Apple. Das Unternehmen schreibt weiter: «Unter der Leitung des ehemaligen Royal-Marines-Kommandanten und Expeditionsleiters Aldo Kane, des Wildtier- und Kamerafallen-Experten Declan Burley und des ökologischen Geschichtenerzählers und Wildtier-Filmers Vianet Djenguet verbindet ‹The Wild Ones› raue Feldabenteuer mit bahnbrechender Wissenschaft und Naturschutz. Das Team durchquert sechs Länder – Malaysia, die Mongolei, Armenien, Indonesien, Kanada und Gabun – und setzt Kameratechnik der neuesten Generation ein, um seltene und oft erstmalige Aufnahmen von schwer fassbaren Tierarten zu machen, darunter der Malaiische Tiger, der Gobibär, der Kaukasische Leopard, das Javanashorn, der Nordatlantische Glattwal und der Westliche Flachlandgorilla.»
Produziert wurde «The Wild Ones» durch «Offspring Films», welches sich bereits für Apples «Earth At Night In Color» und auch Apples «Earthsounds» verantwortlich zeigte.
Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
Kommentare
Anmelden um neue Kommentare zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.