Apples neue Taron-Egerton-Serie «Smoke» (bisher «Firebug») startet im Juni

Unsere Sponsoren

Apple hat gestern das Startdatum und erste Bilder zur Krimi-Drama-Serie «Smoke» (bisher «Firebug») bekannt gegeben und veröffentlicht. Hinter der neuen Serie mit dem Emmy-nominierten Taron Egerton (Apples «Black Bird», Apples «Tetris», «Rocketman», «Kingsman»-Reihe) steckt das gleiche Kreativ-Team wie bei Apples Psychothriller-Hit-Serie «Black Bird», die zu den besten Serien auf Apple TV+ gehört.

In «Smoke» ist Egerton nicht nur in der Hauptrolle zu sehen, er hat die Serie auch mit ausführend produziert. Erschaffen hat die Serie wie «Black Bird» Dennis Lehane. Als Studio der Serie fungierte «Apple Studios».

 ()
Taron Egerton in der ersten Episode von «Smoke» (Apple)
 ()
Greg Kinnear in der ersten Episode von «Smoke» (Apple)
 ()
Taron Egerton und Jurnee Smollett in der ersten Episode von «Smoke» (Apple)
 ()
Jurnee Smollett und Rafe Spall in der achten Episode von «Smoke» (Apple)

Die Serie wurde vom «truth.media»-Podcast «Firebug» adaptiert, basiert auf wahren Begebenheiten und folgt «einem besorgten Detektiv und einem rätselhaften Brandermittler, die zwei Serienbrandstiftern auf der Spur sind». Neben Egerton als Brandermittler «Dave Gudsen» und der ebenfalls Emmy-nominierten Jurnee Smollett (Apples «Number One on the Call Sheet») als Polizistin «Michelle Calderone» sind in «Smoke» auch Rafe Spall (Apples «Trying»), Ntare Guma Mbaho Mwine, Hannah Emily Anderson, die Emmy-nominierte Anna Chlumsky (Apples «Hala»), Adina Porter (Apples «The Changeling»), der Emmy- und Oscar-nominierte Greg Kinnear (Apples «Black Bird») und der Emmy-Award-Gewinner John Leguizamo zu sehen.

Die neunteilige Serie wird am Freitag, 27. Juni, mit den ersten beiden Episoden auf Apple TV+ anlaufen. In der Folge gibt es wöchentlich jeweils freitags eine weitere Episode bis zum Finale am 15. August.

Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am

Im Artikel erwähnte Apple-TV-Plus-Inhalte

Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Zugehörige Themen

Kommentare

Anmelden um neue Kommentare zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.