Apple erwartet solides Umsatzwachstum im März-Quartal

Die Corona-Virus-Pandemie und ihre weltweiten Folgen für Alltag und Wirtschaft, insbesondere für Produktions- und Lieferketten, führten dazu, dass Apple ab dem Frühling 2020 auf die übliche Quartalsprognose verzichtete. Die CEO und CFO des Unternehmens liessen sich zuletzt aber jeweils in der Telefonkonferenz zum Geschäftsbericht etwas in die Karten schauen und gaben dort einen Ausblick – so auch gestern.

Apples neuer Finanzchef Kevan Parekh, der Anfang Jahr den Posten des CFO von Luca Maestri übernahm und somit jetzt erstmals einen Geschäftsbericht verantwortete, erwartet für das laufende zweite Fiskalquartal (Januar bis März) ein Umsatzwachstum «im niedrigen bis mittleren einstelligen Bereich» gegenüber dem Vorjahresquartal. Abermals wird im Dienste-Segment im Jahresvergleich ein zweistelliges Wachstum erwartet, konkret «low double digits (niedrig zweistellig)».

Anders als noch vor vier und fünf Jahren sind die heutigen Unsicherheiten aber vor allem makroökonomischer Natur. Seit geraumer Zeit spielen die fluktuierenden Wechselkurse durch Effekte wie Inflation eine grosse Rolle. Der US-Dollar wird stärker, wodurch die Wechselkurse einen negativen Einfluss auf den Umsatz haben. Gemäss Parekh beläuft sich dieser im Jahresvergleich auf etwa 2.5 Prozentpunkte. Wenn die negativen Auswirkungen der Wechselkurs-Effekte herausgerechnet würden, «wäre die Wachstumsrate (für das laufende Quartal, Am.d.R.) im Jahresvergleich mit der des Dezemberquartals vergleichbar», so Apples neuer Finanzchef. Apple erwartet für das laufende Quartal zudem eine Bruttomarge zwischen 46.5 und 47.5 Prozent.

Der bisherige «Q2»-Rekord wurde 2022 aufgestellt, mit einem Umsatz von 97.3 Milliarden US-Dollar und einem Gewinn von 25 Milliarden US-Dollar. Vor einem Jahr setzte Apple im Frühjahrsquartal 90.753 Milliarden US-Dollar um und erreichte einen Gewinn von 23.636 Milliarden US-Dollar. Damit heuer der Rekord aus 2022 überboten werden kann, müsste Apple ein Wachstum von über 7 Prozent erreichen.

Interaktive Grafiken zu den Apple-Zahlen

Ausführliche Analysen und Grafiken zu Apples Umsatz, Gewinn und Verkaufszahlen seit dem Jahr 2000 haben wir in einem Wissensartikel im Lexikon zusammengetragen.

Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am

Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Kommentare

Anmelden um neue Kommentare zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.