Apple Maps: Wieder Datenerhebung zu Fuss in ZĂĽrich 🇨đź‡
Unsere Sponsoren
-
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
-
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Seit Montag und noch bis und mit Sonntag sind Angestellte für Apples Karten-App nochmals mit Kameras und Sensoren ausgestattet zu Fuss in Zürich unterwegs. Konkret werden sie mit dem Kamera-/Sensor-Rucksack in Teilen von Zürich West rund um Hardturm, Escher-Wyss, Technopark sowie unterhalb des Hönggerberg, Gebiet Heiziholz / Grünwald anzutreffen sein.
Wie die Apple-Maps-Rucksäcke aussehen, hat macprime-Leser Atilla Recla im Frühling 2022 in Zürich fotografisch dokumentiert:

Apple war den ganzen Sommer ĂĽber in der Schweiz wieder mit Autos auf den hiesigen Strassen unterwegs, um das Kartenmaterial zu aktualisieren und weiter zu verbessern.
Neues Apple-Maps-Kartenmaterial mit genaueren Daten und Look-Around hat Apple in der Schweiz im Dezember 2022 lanciert. Seit Anfang Februar dieses Jahres sind auf dem Kartendienst in der Schweiz auch Velowege respektive die Fahrrad-Navigation verfĂĽgbar.
Was es in Apple Maps/Karten bisher in der Schweiz nicht gibt, sind die sogenannten «Detailed City Experiences». Dabei handelt es sich um noch detailliertere Karten-Daten mit Strassen-Markierungen und Gebäude-Abbildungen, Bäume, Hügel und Treppen, sowie neue farbige und sehr detaillierte 3D-Modelle von Sehenswürdigkeiten. Aktuell gibt es diese detaillierten Städte-Abbildungen in Apple Maps erst in weltweit knapp 30 Metropolregionen.
Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.