Apples «C1»-Modem: Kommt es endlich zum «MacBook Cellular»?

Es sind bald vier Jahre vergangen, seit ich meine Hoffnungen auf ein «MacBook Wi-Fi + Cellular» formuliert habe – die Hoffnungen waren natürlich schon viel älter. Doch auch vier Jahre später sind es nach wie vor nur Hoffnungen, denn von Apple gibt es auch heute kein mit Mobilfunk ausgestattetes Gerät, das nicht den Namen «iPhone», «iPad» oder «Apple Watch» trägt.

Ein Mac mit integriertem 5G? Fehlanzeige. Eine Apple Vision Pro mit 5G? «Na!».

Die Vorstellung des iPhone 16e vergangene Woche mit dem neuen, kleinen Chip «C1» darin könnte (🤞🏼) nun jedoch die Wende bringen. Apple hat viele Jahre und noch mehr Milliarden US-Dollar in die Entwicklung dieses neuen Mobilfunk-Chips investiert (übrigens viel davon in München 🇩🇪).

Der «C1» ist dabei erst der Anfang. Dass noch mehr kommen wird, hat Apples Chip-Chef Johny Srouji bereits bestätigt.

Ich bin darum jetzt zuversichtlicher denn je, dass der Mac-Hersteller diesen monumentalen Aufwand nicht nur für kommende iPhone- und iPad-Modelle betrieben hat. Vielmehr hat Apple dabei sicherlich auch den Mac der Zukunft fest im Blick.

Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am

Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Zugehörige Themen

5 Kommentare

Anmelden um neue Kommentare zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.