Safari: Neue Technologie-Vorschau, Dialog-Element und «Safari ist der neue IE»
Das WebKit-Team von Apple hat letzte Woche eine neue Technologie-Vorschau zu Safari veröffentlicht. Die neue Version 140 umfasst die WebKit-Revisionen 287834-288438. Die neue Preview beinhaltet Verbesserungen und Neuerungen namentlich in den folgenden Bereichen:
- Web Inspector
- :has() Pseudo-Class
- CSS
- Web API
- Web Animations
- JavaScript
- WebAssembly
- Dialog Element
- HTML
- Media
- WebAuthn
- Accessibility
- Content Security Policy
- Privacy
- SVG
- Scrolling
- Web Extensions
Apple weisst darauf hin, dass auch bei diesem Release die mit Safari 15 eingeführten «Tab-Gruppen» nicht synchronisiert werden.
Die kompletten Release-Notes können auf der WebKit-Webseite nachgelesen werden.
Die neueste Version 140 der Safari Technology Preview kann auf der Webseite des WebKit-Projektes geladen und installiert werden. Falls auf dem persönlichen Mac bereits eine frühere Version der Preview installiert wurde, kann über die Software-Aktualisierung in den System-Einstellungen von macOS 11 Big Sur und dem neuen macOS 12 Monterey auf die neue Version aktualisiert werden.
Artikel über neues Dialog-Element
In einem ausführlichen Artikel zeigt WebKit-Entwickler Tim Nguyen, wie das neue «Dialog»-Element verwendet werden kann – und insbesondere auch, was jüngst beim neuen Element für Verbesserungen betreffend der Barrierefreiheit umgesetzt wurden. Das Dialog-Element kann ab STP 134 und mit dem kommenden Safari 15.4 (aktuell in Beta) verwendet werden.
«Safari ist der neue IE» – Apple will Feedback
In letzter Zeit häufen sich in der Entwickler-Szene Aussagen wie jene im Subtitel – die Apple-Software sei der neue nervigste Browser auf dem Markt, «voller Bugs» und «Safari mache nur Probleme». Apples WebKit- und Safari-Evangelisin Jen Simmons hat die Web-Community deshalb nun auf Twitter um konstruktives Feedback gebeten: Wo genau Safari denn wirklich Probleme bereite, was den Kritikern am wichtigsten ist und wo Apple als erstes Hand anlegen solle.
Also counterproductive, pointing to bugs from several years ago, complaining about them over & over & over.
— Jen Simmons (@jensimmons) February 8, 2022
Let’s talk about current bugs. Currently missing or partial support for new features. Let us know what’s most important to you. What do you want us to tackle first?
Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.