Neue Technologie-Vorschau zu Safari; Neuerungen in Safari 18.4

Unsere Sponsoren

Das WebKit-Team von Apple hat gestern eine neue Technologie-Vorschau zu Safari veröffentlicht. Die neue Version 216 umfasst einige WebKit-Änderungen. Die neue Preview beinhaltet Verbesserungen und Neuerungen, namentlich in den folgenden Bereichen:

  • Accessibility
  • CSS
  • Forms
  • Media
  • Rendering
  • Service Workers
  • SVG
  • Text
  • URLs
  • Web Animations
  • Web API
  • Web Inspector

Die kompletten Release-Notes können auf der WebKit-Webseite nachgelesen werden.

Die neueste Safari Technology Preview kann frisch über WebKit.org oder, sofern bereits auf dem eigenen Mac installiert, über die Software-Aktualisierung in den Systemeinstellungen von macOS 15 «Sequoia» oder macOS 14 «Sonoma» als Update geladen und installiert werden.

Erklärstücke zu Declarative Web Push und neues Item-Flow-Layout

Brady Eidson, seines Zeichens «Senior WebKit/iOS Software Engineer» bei Apple, stellt in einem Artikel auf Apples WebKit-Blog eine neue, Datenschutz-freundlichere Methode zum Senden von Web-Push-Benachrichtigungen vor. «Declarative Web Push» erfordert keine Service Worker oder JavaScript mehr. Verfügbar ist die neue Web-Push-Technologie mit dem diese Woche neu eingeführten Safari 18.4.

Jen Simmons, Saron Yitbarek, Elika Etemad und Brandon Stewart erklären derweil in einem neuen Blog-Beitrag den neu angedachten «Item Flow» für CSS-Grid- und CSS-Flexbox-Layouts. Entsprungen ist dieser aus der Masonry-Layout-Diskussion der letzten Monate.

Neuerungen in Safari 18.4

Eine ganze Armada von 23 Web-, Safari- und WebKit-Ingenieure von Apple haben in einem sehr umfangreichen Artikel in Apples WebKit-Blog die Neuerungen in Safari 18.4 zusammengefasst. Die neue Safari-Version ist seit Montag verfügbar.

Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am

Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Zugehörige Themen