«KRANK Berlin»: Apple mit zweiter deutschen Original-Series

In Partnerschaft mit «ZDFneo», dem deutschen öffentlich-rechtlichen Programm für jüngere Zuschauende, hat Apple eine neue Serie angekündigt. Das acht-teilige Medical-Drama «KRANK Berlin» wird auf Apple TV+ veröffentlicht – die Serie befindet sich bereits seit mehreren Monaten in Produktion. Das neue Projekt ist neben der sich ebenfalls in Produktion befindenden Comedy-Serie «Where’s Wanda?» die zweite deutsche Produktion für Apples Video-Streamingdienst.

Produziert wird die Serie für Apple TV+ und ZDFneo durch «Violet Pictures» und «Real Film Berlin». Für die Serie verantwortlich zeichnet sich der ehemalige Notaufnahme-Arzt und Drehbuchautor Samuel Jefferson sowie Viktor Jakovleski.

In «KRANK Berlin» zu sehen sind Haley Louise Jones («Dear Child», «Paradise») und Slavko Popadić («Crooks»), sowie Şafak Şengül («Rabiye Kurnaz vs. George W. Bush»), Aram Tafreshian («Dogs of Berlin»), Samirah Breuer («The Gryphon»), Bernhard Schütz («Barbarians») und Peter Lohmeyer («I don’t work here»).

Zur Serie schreibt Apple: «Die Leitung einer chaotischen Notaufnahme im härtesten und überfülltesten Krankenhaus Berlins ist keine leichte Aufgabe für die junge Dr. Parker (gespielt durch Jones), die nach dem Zusammenbruch ihres Privatlebens in München einen Neuanfang in der Grossstadt sucht. Bei dem Versuch, notwendige Reformen durchzusetzen, stösst Parker auf den Widerstand des unterbezahlten, schlecht ausgestatteten und chronisch übermüdeten Krankenhauspersonals, das nur mit einer unverzichtbaren Dosis schwarzen Humors überlebt. Doch angesichts eines immer gnadenloseren Gesundheitssystems muss das angeschlagene Team seine Differenzen beiseiteschieben und an einem Strang ziehen, um Leben zu retten.»

Als ausführende Produzenten der Serie agieren via «Violet Pictures» Alexis von Wittgenstein («Oktoberfest: Beer & Blood») und via «Real Film Berlin» der Emmy-nominierte Henning Kamm («Unorthodox»). Als Regisseur werden Alex Schaad («Skin Deep») und Fabian Möhrke («Eichwald, MdB») gelistet.

Noch ist nicht bekannt, wann die Serie auf Apple TV+ veröffentlicht wird.

Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am

Im Artikel erwähnte Apple-TV-Plus-Inhalte

Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Zugehörige Themen

Kommentare

Anmelden um neue Kommentare zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.