Apple und M. Night Shyamalan gewinnen Urheberrechts-Klage um «Servant»

Apple und der Kult-Regisseur M. Night Shyamalan haben kürzlich ein kalifornisches Bundesgericht davon überzeugen können, eine Klage zurückzuweisen, wonach die Shyamalan produzierte Apple-Originals-Serie «Servant» eine Kopie eines früheren Filmes sei. Ende Januar ist die Urteilsbegründung veröffentlicht worden. Demnach kamen die Geschworenen zum Schluss, dass «Servant» den Film «The Truth About Emanuel» von Francesca Gregorini nicht unrechtmässig kopiert haben könne, da sie vor der Entwicklung der Serie keinen Zugang zu diesem Film hatten.

Gregorini verklagte Apple und den Kult-Regisseur 2020 auf Verletzung ihres Urheberrechts, weil Severance «auffallend ähnliche» Handlungselemente wie ihr Film aufweisen würden. Später verwarf ein erstinstanzlicher US-Bezirksrichter die Klage und brummte Gregorini die Übernahme der Anwaltskosten von Apple und Shyamalan in der Höhe von 160’000 US-Dollar auf. 2022 nahm ein Berufungsgericht das Verfahren wieder auf und verwarf die Forderung gegenüber Gregorini, die Anwaltskosten übernehmen zu müssen. Das Gericht argumentierte, dass die Jury «vernünftigerweise» zu dem Schluss hätte kommen können, dass «Servant» dem Film von Gregorini ähnlich genug sei, um ihre Klage zu stützen, so Reuters. Dem neuen Urteil zufolge ist dies demnach nun aber nicht so.

Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am

Im Artikel erwähnte Apple-TV-Plus-Inhalte

Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Zugehörige Themen

Kommentare

Anmelden um neue Kommentare zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.