Neuer RCS-Standard ermöglicht verschlüsselte iPhone-Android-Kommunikation
Unsere Sponsoren
-
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
-
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Vergangenen Herbst machte die «GSM Association» (kurz «GSMA») bekannt, dass sie an der Implementierung einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE) für via RCS ausgetauschte Mitteilungen arbeitet. Ein konkreter Zeitplan für die Implementierung der Verschlüsselung nannte die Industrievereinigung, die unter anderem für die Entwicklung des RCS-Standards verantwortlich ist, damals keinen. Jetzt, ein halbes Jahr später, hat die GSMA eine aktualisierte Version der RCS-Universal-Profile-Spezifikation veröffentlicht. Dieser neueste RCS-Standard unterstützt E2EE auf der Grundlage des «Messaging Layer Security»-Protokolls (kurz MLS). Damit soll erstmals eine interoperable RCS-Verschlüsselung zwischen verschiedenen Plattformanbietern wie iOS und Android ermöglicht werden.
Gemäss der GSMA wurde der neue RCS-Standard in Zusammenarbeit mit «Mobilfunkanbietern, Geräteherstellern und Technologie-Unternehmen» entwickelt, darunter auch Apple.
Gegenüber verschiedenen Medien haben sowohl Apple als auch Google angekündigt, den neuen RCS-Standard möglichst bald unterstützen zu wollen. Konkret soll «in zukünftigen Software-Updates» von iOS, iPadOS, macOS und watchOS Unterstützung für die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von RCS-Nachrichten eingeführt werden. Auch Google, welches schon länger eine proprietäre Verschlüsselung für RCS via die eigene «Messages»-App anbot, will den neuen Standard «so schnell wie möglich auf plattformübergreifende RCS-Nachrichten implementieren und ausweiten».
Passend zum Thema:
Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
Kommentare
Anmelden um neue Kommentare zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.