Mit der Einführung des iBook G4 verabschiedete sich Apple im Herbst 2003 endgültig von IBMs G3-Prozessor. Der G4-Prozessor des iBooks arbeitete mit einer Taktfrequenz von bis zu einem Gigahertz. Abgesehen vom neuen Prozessor verzichtete Apple aber auf grosse Änderungen am iBook. Wie seine G3-Vorgänger war das iBook G4 wahlweise mit 12- oder 14-Zoll-Display erhältlich. Am Design des weissen Kunststoffgehäuses nahm Apple nur Detailänderungen vor.