ID: PowerBook4,2 | Interner Namen: Son of Pismo, P54
Im Januar 2002 führte Apple ein iBook mit 14-Zoll-Display ein. Aufbauend auf der gleichen Architektur wie das 12-Zoll-Modell mit 600 Megahertz bot es 256 Megabyte Arbeitsspeicher, eine Festplatte mit 20 GB Kapazität und ein Combo-Drive. Das Display war zwar grösser, bot aber keine höhere Auflösung. Aufgrund des grösseren Gehäuses konnte Apple einen leistungsfähigeren Akku verbauen, so dass das 14-Zoll-iBook eine Laufzeit von sechs Stunden bot.