Man hat ja das heissgeliebte App “Kamera”. Da kann man, wen wunderts, Fotos schiessen. Man hat auch die Möglichkeit, diverse Filter zu benutzen.
Wenn ich den Filter Schwarz/Weiss benutze, wird ein JPG und ein AAE File gespeichert. Das JPG ist aber farbig. Wo bleibt das in Schwarz/Weiss geschossene File?
Was das AAE genau ist, kann mir niemand (Genius Bar) erklären und LR erkennt das AAE File nicht.
Weiss da jemand mehr?
Daniel
(Bearbeitet am 22. April 2017 um 07:49 Uhr von daniel)
Laut Internet ist es so dass das Originalbild immer als jpg abgespeichert wird und im aae-File befinden sich die Filtereinstellungen z.B. schwarzweiss. Nicht alle Programme auf macOS können diese Files bearbeiten. Weitere Infos findest du im Internet.
Auch wenn du ein Foto mit in der Kamera-App ausgewählten Filter schiesst, ist das Foto schlussendlich ohne Filter aufgenommen worden. In einer zusätzlichen Meta-Datei (AAE) wird abgespeichert, was für Manipulationen du am Original vorgenommen hast. Das gilt auch für alle Aktionen in «Bearbeiten» – also Beschneiden etc. Das hat den grossen Vorteil, dass du egal was du mit dem Foto machst, jederzeit das Original noch verfügbar hast – und da die Änderungen nicht in einem neuen File/Kopie abgespeichert werden, sondern nur in einem Meta-File, braucht das auch sehr viel weniger Speicherplatz (ein paar Code-zZilen mit Instruktionen statt mehrere Versionen vom Foto).
Wenn du die Fotos von deinem iOS-Gerät auf deinen Mac/PC kopieren möchtest, brauchst du ein zu diesen AAE-Instruktionen kompatibles Program – z.B. Apples «Fotos». Sonst gibt es bisher aber leider kaum kompatible Apps – weder iPhoto, noch Aperture, noch Lightroom…
Eine Lösung ist, dass du die bearbeitete Version (also auch mit Filter aufegnommene Bilder) über die Export-Funktion in «Fotos» exportierst … z.B. per Mail, oder Nachricht, oder in Dropbox abspeichern oder wie auch immer. Dabei wird nämlich die Bearbeitung in eine Kopie des Fotos abgespeichert.
Ich habe mal die Fotos vom iPhone ins Foto importiert. Da erscheint alles farbig. Ich verstehe jetzt nicht, was Apple mit den AAE Files im Grunde genommen will. Mir ist von Anfang an klar, dass die geänderten Daten in diesen AAE Files drin sind. Doch was nützen diese, wenn ich sie schlussendlich nicht verwerten kann? Tausend Umwege zu machen, nur damit ………. kann ja nicht der Sinn der Sache sein.
Daniel
PS: Was meinst Du mit “…über die Export-Funktion in «Fotos» exportierst…” GENAU?
(Bearbeitet am 13. April 2017 um 13:38 Uhr von daniel)
Eine Lösung ist, dass du die bearbeitete Version (also auch mit Filter aufegnommene Bilder) über die Export-Funktion in «Fotos» exportierst … z.B. per Mail, oder Nachricht, oder in Dropbox abspeichern oder wie auch immer. Dabei wird nämlich die Bearbeitung in eine Kopie des Fotos abgespeichert.
AAE File sind weitestgehend eine Art Datenschutz von Apple. Normalerweise liegt das JPG und AAE gleich vor. Bearbeitet wird das .jpeg AAE kann sogleich entsorgt werden.
http://www.ilounge.com/index.php/news/comments/apple-using-new-aae-sidecar-format-for-ios-8-photos/
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumiPhone: Mit Filter aufgenommene oder bearbeitete Fotos auf Mac/PC
VonAntwort von daniel
(Bearbeitet am 22. April 2017 um 07:49 Uhr von daniel)
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
TN-Technology
Stefan Rechsteiner
(Bearbeitet am 13. April 2017 um 11:38 Uhr von Stefan Rechsteiner)
daniel
(Bearbeitet am 13. April 2017 um 13:38 Uhr von daniel)
Stefan Rechsteiner
daniel
Stefan Rechsteiner
daniel
sierra
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.