Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Veränderungen beim iTMS Content?

Profilfoto von Thomas Zaugg

Thomas Zaugg

das Top-Feature von iTunes 5 dürfte wohl klar sein: der Brushed-Metal Style lässt sich optional verändern: in ein Tiger-Fell! ;)

iTunes v. 5 könnte effektiv einen Tiger-Bezug haben. Es wäre doch denkbar, dass iTunes v. 5 neue Tiger Technologien wie Spotlight oder CoreVideo unterstützen wird. Zudem wäre es auch marketingtechnisch nicht schlecht, wenn die Mac Version von iTunes ein paar coole Features hat, die in der Windows Version fehlen. Apple könnte diesen Schritt mit der technologischen Überlegenheit von OS X begründen. Somit würde iTunes v. 5 nur auf Tiger (und ev. Panther) laufen, für Panther & Jaguar sowie Windows bliebe es bei v. 4.7.1, bzw. allenfalls v. 4.7.2, wenn technische Änderung (DVD-Jon!) nötig werden sollten. Denkbar wäre auch eine abgespeckte v. 5 für Windows. Ich weiss, dieser Schachzug ist gefährlich, aber zumindest eine Überlegung wert.

(Bearbeitet am 02. April 2005 um 19:04 Uhr von )

Profilfoto von Hitsch

Hitsch

Ich kann mir das irgendwie nicht so vorstellen, iTunes mit einem Tiger-Fell-Überzug :-/ Dann wird es für mich irgendwie kitsch, man sollte doch noch normal arbeiten können, der Mac soll ja kein Spielzeug sein.

Ich hoffe auch nicht, dass iTunes v.5 nur noch unter Tiger läuft, das darf doch nicht sein, dass nach 1 Jahr-altem Betriebssystem schon nicht mehr die neuste Version von iTunes installierbar ist.

iMacIan

Profilfoto von Thomas Zaugg

Thomas Zaugg

<

blockquote>

Da hast du natürlich Recht, andererseits sollte der technische Fortschritt auch nicht aufgehalten werden. Mit der aktuellen iTunes Version kann man sicher leben. Zusätzliche Funktionen, die nur auf Tiger laufen, wären immerhin auch ein zusätzlicher Anreiz, upzugraden. Ich bin sowieso gespannt, wie hoch die Adaption Rate sein wird.

Profilfoto von Stefan Rechsteiner

Stefan Rechsteiner

genau das habe ich indirekt mit dem Tiger-Fell-Überzug gemeint … also Spotlight wird iTunes ja 100%ig verwenden bzw. verwendet es ja - mehr oder weniger - jetzt schon! -> nicht direkt die gesammte Spotlight Technologie, aber die Meta-Suche …

aber die Visuellen Effekte werden unter Tiger sicherlich mit CoreImage unterstützt und sollte es noch mehr spezifische Tiger Funktionen nutzen, sicherlich perfekt auf Tiger laufen und für Windows wird es dann eben eine Windows Version geben, die halt eben nicht 100%ig das selbe ist … wie auch? auf einem 6 Jahre alten Betriebssystem? ;)

Aber das Apple bei iTunes v5 voll auf Tiger zeihen wird, kann ich mir sehr gut vorstellen … ggf. gibt es 5.0 noch für Panther (Jaguar is death … sorry) aber spätestens 5.1 oder 5.2 wird nur noch Tiger sein! —- sofern es die neuen Tiger-Funktionen nutzt … ansonsten bleibt’s bei 10.1, x.2, Panther und Tiger!

 

Martin Schilliger

@ichbindas: Nee, was soll denn noch mehr kommen in v.5 ?

Ja das frag ich mich ja auch… ;)

Naja, ich glaube auch, dass es einfach technisch nicht möglich ist auf Windows das selbe zu machen wie auf Tiger (z.B. Visualisierungen über CoreImage, also naja, technisch möglich vieleicht schon, aber einfach auf Last der CPU, was ja auch nicht der Sinn und zweck sein kann, dass man beim Musikhören einen älteren Rechner an seine Leistungsgrenze zwingt ;).

Naja, we will see!

Grüessli, ;) ichbindas

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.