Ich überlege mir in nächster Zeit ein Apple TV zuzulegen. Kann mir jemand sagen, ob ich einen bei iTunes gekauften Film direkt vom Apple TV aus der Cloud streamen kann oder muss ich den Film aufs iPhone 5s speichern und von dort ans Apple TV übertragen?
Meine Überlegung ist es, dass ich beim Streaming via iCloud den Speicher vom iPhone nicht belegen muss und so deutlich Speicherplatz einsparen kann. Google hat dazu keine vernünftige Antwort gefunden.
Allegra Flurin
Japp, seit Version 6.0 der Apple-TV-Software (d.h. seit einem Jahr) wird das so gehandhabt. Siehe Abschnitt «AirPlay aus iCloud» im Artikel Apple veröffentlicht neue Software für Apple TV
Hallo Stefan
Danke für deine schnelle Antwort! Was meinst Du im Artikel mit:
“Dabei wird das Video zwar vom iOS-Gerät her diktiert”?
Muss ein iOS-Gerät als “Steuergerät” mit demselben WLAN verbunden sein oder kann Apple TV einen Film vollkommen autonom (iPhone ist nicht im WLAN angemeldet oder ausser Reichweite) aus iCloud streamen?
Grundsätzlich ist mir die Funktionsweise von Apple TV ziemlich verständlich, nur das mit dem AirPlay ist mir nicht bis in alle Details klar. :)
Beides ist möglich. Du kannst:
A) deine Inhalte aus der iTunes-Mediathek auf Apple TV komplett über die Cloud laufen lassen (Apple TV selbst hat ja nur noch lokalen Speicher für Buffer). Oder…
B) ein Film aus deiner iTunes-Mediathek (iTunes in the Cloud) von deinem iPhone aus auf der Settop-Box (Ausgabegerät: Apple TV) abspielen lassen, wobei Apple TV seit Version 6 eben auch direkt aus der Cloud streamen kann, statt vom Gerät her.
«AirPlay» ist die Technologie, durch welche du Inhalte von deinem iOS-Gerät oder Mac auf ein anderes Gerät — beispielsweise Apple TV — übertragen kannst. Beispielsweise kannst du bei neueren Macs die ganze Bildschirmausgabe auf dein Apple TV übertragen und so dein Mac-Bildschirm auf dem Fernseher darstellen lassen. Selbiges ist auch von iPhone, iPod touch und iPad aus möglich. Oder du «schickst» nur das Audio-Signal — z.B. vom ganzen System, oder von iTunes heraus … ebenfalls an Apple TV oder an einen AirPlay unterstützenden Lautsprecher. Das ist AirPlay.
Deine eigentliche Frage «bei iTunes gekaufte Filme direkt vom Apple TV aus der Cloud aus streamen (statt vom iPhone her)» hat derweil nichts mit AirPlay zu tun. Das geht von Haus aus — so ist Apple TV aufgebaut.
Alles klar, vielen Dank für die Ausführung! Ich denke, nun habe ich die Funktionen auch im Detail verstanden.
Beste Grüsse aus der Nordwestschweiz
Flurin
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumVideos auf dem Apple TV aus iCloud statt vom iPhone her abspielen — Geht das?
VonAntwort von flu
(Bearbeitet am 24. September 2014 um 17:43 Uhr von Stefan Rechsteiner)
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Stefan Rechsteiner
flu
Stefan Rechsteiner
flu
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.