Vielen Dank. Aber früher stand dann auch auf meinem iPod, “Aktualisierung abgeschlossen” aber gut, wenn das kein größeres Problem ist, dann ist es ja egal. Aber nun nochmal zur Datenübertragung: Also ich kann ja auch andere Dateien (also nicht nur Songs) auf dem iPod speichern, oder? Und dazu ist ein Programm nötig, oder geht der Transfer auch ohne Programm?
Und wenn man ein Programm benötigt, soll ich mir dann mal eins aus der Liste auswählen? Oder gibt es auch deutsch Programme? (was ist mit dem? iLinkPod - 0.4 pr1 )
Ich brauch dann übrigens auch noch ein Programm für Win. XP schäme mich, wenn überhaupt ein Programm nötig ist! 8)
Also ich selber kann ganz einfach Daten drauf ziehen.
Wenn du den iPod auch als “Volume” gemountet hast (kannst du beispielsweise in den iTunes-iPod-Einstellungen einstellen…), dann sollte der iPod unter “Arbeitsplatz” ganz einfach als Volume/Laufwerk gemountet sein und dort kannst du Daten ‘hineintun’ ;)
Also dann lass mich das nochmal zusammenfassen:
Also Macintosh HD öffnen. links in der Leiste auf meinen iPod klicken und irgendwelche Daten draufziehen. Gut. Dann sind die Daten auf meinem iPod, oder? Und dann schließe ich den iPod mini an meinen Windows XP an, geh auf iTunes und stell da das Zeug um. Und nun müsste ich unter Arbeitsplatz auf ihn zugreifen können?
Ich hab da schon ein bischen rumprobier (leider ohne Erfolg), als mein Windows erkennt meinen PC als Wechseldatenträger. Leider kann ich aber auf diesen nicht zugreifen. Er will dann, dass ich ihn formatiere! Sin ein trottel! :P
Ich hab da schon ein bischen rumprobier (leider ohne Erfolg), als mein Windows erkennt meinen PC als Wechseldatenträger. Leider kann ich aber auf diesen nicht zugreifen. Er will dann, dass ich ihn formatiere! Sin ein trottel! :P
Nicht unbedingt Trottel. Jeder iPod-Käufer, der sein Gerät am PC brauchen möchte, muss ihn erst formatieren, denn die Windows-Kiste erkennt die Mac-Formatierung (HFS+) nicht. Wenn du ihn am PC formatierst, kannst du das Gerät an beiden Plattformen verwenden, hast dann allerdings mit kleineren Einschränkungen zu rechen (bei der Formatierung FAT32), z.B. mit nur 32-stelligen Dateinamen.
??? also soll ich meinen iPod formatieren? Und dann ist er aber schlechter wie vorher? Was alles wird denn verändert, oder was wird schlechter, oder sind das eher minimale Veränderungen?
ja wenn du hauptsächlich mit OS X arbeitest merkst du einen markanten Unterschied in der Preformance … zumindest bei meinem iPod 3G 40GB merkte ich allgemein - also ob OS X, Windows oder des iPods Bedienung selber - markante Performance-Einbussungen … anyway: möchtest du auch unter Windows auf ihn zugreiffen, musst du ihn mit der iPod-Software für Windows neu aufsetzten/formatieren … da führ leider kein Weg daran vorbei …
Mac OS X kann auch FAT und NTFS lesen und ersteres auch schreiben … Windows kann jedoch nur seine eigenen Formate … tja: Windows-monogamie! ;)
kommt darauf an, ob du ihn auch unter Windows betreiben möchtest (zum Beispiel zum Datenaustausch bzw. als Daten-Festplatte) … dann führt, wie schon erwähnt, kein weg daran vorbei!
und sonst setzt du ihn mit der Mac-iPod-Software neu auf … ganz simpel! ;)
Ja gut ich lass es. Ich kann ja genau so gut auf ne wiederbebrennbare CD die Daten brennen und dann so das Zeug auf dne anderen PC tun. Ich habe nämlich gehört, dass die Datenübertragung (wenn man das nun so formatiert) am Mac langsamer geht. Also ich lass es. Ich will ja, dass mein iPod so schnell und unkompliziert bleibt, wie er ist! ;) Trotzdem vielen Dank!
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumiPod Mini - div. Fragen
Max
Hitsch
Max
mesi
rst (Gelöschter User)
Max
(Bearbeitet am 30. März 2005 um 12:35 Uhr von )
Stefan Rechsteiner
Max
Stefan Rechsteiner
Max
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.