Ich habe mir ein neues MacBook Air gegönnt und darauf in iTunes einige Songs gekauft, die ich jetzt auf mein iPhone übertragen möchte. Schön wäre auch, wenn ich gleich die Songs auf dem iPhone auf mein neues MacBook übertragen könnte.
In iTunes habe ich ja wunderbar Zugriff auf alle Songs und Wiedergabelisten des iPhones, doch was ist das?? Bin ich zu blöd, oder ist es tatsächlich nicht möglich, dass ich die Wiedergabelisten und Songs vom iPhone auf meinen Computer ziehen kann!? Und auch umgekehrt funktioniert es nicht!?
Vielleicht klappt es mit “Musik Synchronisieren”?
Leider wieder nichts: iTuns warnt mich, es werde alle Musik auf meinem iPhone löschen! Auch das manuelle Verwalten von Musik ist anscheinend nicht möglich, ohne dass iTunes vorher noch mein iPhone löschen will.
Muss ich jetzt irgendwie mein altes iTunes auf mein neues MacBook kopieren und schauen, dass ich die neu gekauften Songs nicht verlieren?
Ja genau. Das iPhone kann nur immer mit einem und demselben Computer synchronisiert werden.
Am besten wäre es in diesem Fall, wenn du den neuen iMac mit dem Migrationsassistenten (in den Dienstprogrammen findbar) oder mit einem Time-Machine-Backup aufsetzt. Wenn eines der beiden möglich ist, musst du nach dem Aufsetzen beim Anschliessen des iPhones höchstwahrscheinlich dein iPhone nicht mehr löschen, sondern er erkennt es wie früher.
Wenn jedoch beide oben genannten Möglichkeiten nicht durchführbar sind, musst du deine Musik-Mediathek manuell vom alten in den neuen iMac kopieren und ich nehme mal an, dass du dann (obwohl dein iTunes so ist wie vorher), dein iPhone löschen musst und anschliessend wieder mit dem neuen iMac synchronisieren musst (was je nach Menge der Daten ein paar Stunden dauern dürfe).
Ich persönlich empfehle dir vom alten iMac ein Time-Machine-Backup auf eine externe Festplatte zu machen (falls noch nicht vorhanden) und dann deinen neuen iMac mit diesem Backup neu aufzusetzen. Habe dies schon ein paar mal gemacht, es funktionierte bisher immer problemlos.
Nachteil: Beim Aufsetzen gehen wahrscheinlich deine “neuen” Songs verloren, deswegen würde ich sicherheitshalber davon eine externe Kopie machen.
Hallo Vini
Besten Dank für die Antwort. Eigentlich wäre ein Time-Machine-Backup auch meine erste Wahl. Aber ich hatte mein altes MacBook ziemlich lange und es hat sich viel Müll angesammelt - ich wollte einfach mal sauber neu anfangen. Ich hatte geplant, dass ich, wenn ich was altes vermisse, dieses von Hand auf das neuen kopiere. Und genau dies muss ich wohl jetzt mit iTunes machen, daran hatte ich nicht gedacht. Ich werde jetzt mal die alte Mediathek rüberkopieren und vorher die paar neuen Songs “evakuieren”.
Ich finde es einfach ärgerlich, dass ich das Zeug nicht direkt von iPhone rüberziehen kann. Wäre doch logisch, oder?
Ich habs geschafft!
Ich habe alle Songs auf eine Festplatte gespeichert und von dort ins iTunes gezogen. Danach habe ich noch folgende Dateien vom alten zum neuen Mac in den iTunes-Ordner kopiert:
iTunes Library.itl (ist wichtig, damit die Wertungen der Songs mitkommen!)
iTunes Music Library.xml
Mediathek.xml
Die Mediathek musste ich erst noch exportieren. Importieren kann man sie seltsamerweise nicht - doch das Kopieren von ‘Mediathek.xml’ nach iTunes hat’s anscheinend gebracht.
Die neuen Songs musste ich am Schluss noch von Hand iTunes hinzufügen. Die Covers haben etwas gelitten (sehr geringe Auflösung). Ich finde das ganze lächerlich. Solche Idiotien bin ich mir bisher eher von Microsoft gewohnt… : /
Der Grund, warum man vom iPhone keine Dateien auf einen “fremden” Computer kopieren kann, ist wahrscheinlich weil man somit nicht unbegrenzt Songs weitergeben kann (wobei dies natürlich ohne Probleme mit einem Memory-Stick oder einer Festplatte möglich wäre).
Vielleicht gibt es ja bald die Möglichkeit, dass wenn der Computer mit derselben Apple ID angemeldet ist, dass man dann nicht mehr das iPhone zurücksetzen muss. Wahrscheinlich wird dies mit der iCloud ermöglicht, weil dann dort alle Dateien in der Cloud sind und diese mit der Apple ID verbunden sind.
Das heisst, dass wenn du jetzt einen neuen Computer mit deiner Apple ID anmeldest, werden deine Dateien von der Cloud direkt auf deinen Computer kopiert. Somit wäre dieses Problem behoben (hoffe ich mal).
Wir werden’s ja diesen Herbst sehen, bin schon gespannt!
…und es gibt Apps für den Mac, die können Musik vom iPhone auf einen fremden Mac kopieren! :o)
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumiPhone mit neuem Mac synchronisieren
VonAntwort von mrspock
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Vini
mrspock
mrspock
Vini
ck1386
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.