Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Lieferung des iPad2 über TNT Swiss Post (hat jemand auch negative Erfahrungen gemacht?)

Profilfoto von macreuss

macreuss

Hallo,

ich wartete diese Tage auf zwei iPads. Auf Grund dieses Blogs, habe ich bei Apple mal nachgesehen und tatsächlich war bei mir aucht TNT der Lieferdienst. Ich war schon auf das Schlimmste gefasst.

Die beiden iPads haben verschiedene Auslieferdaten. Das eine war auf den 29.04.2011 als spätestem Lieferdatum von Apple angekündigt.

Die letzten Tage war niemand zu Hause, um eine allfällige Sendung entgegennehmen zu können. Ich habe von TNT keine Mitteilung für einen Zustellversuch erhalten. Am 28.04.2011 wurde bei TNT unter der Trackingnummer die Zustellung per Post eingetragen. Diese erfolgte tatsächlich am 29.04.2011. Da niemnd da war, konnte ich das Paket gleichentags ab 1500 Uhr in der für uns zuständigen Poststelle abholen.

Soweit lief die Zustellung des ersten iPads problemlos ab. Ich frage mich zwar schon, warum Apple die Ware an TNT zur Auslieferung übergibt, und dann die Zustellung trotzdem ohne einen Zustellversuch von TNT mit normaler Post erfolgt?

Gespannt bin ich nun wie es mit dem zweiten iPad läuft. Das sollte spätestens am 02.05.2011 zugestellt werden.

Gruss Thomas

 

neven

Hallo Zusammen,

ich habe bis anhin, leider, auch mehrheitlich schlechte Erfahrungen mit TNT Swiss Post gemacht. Meine letzte Apple-Lieferung hat zwar anstandslos geklappt, aber ich war in dieser Woche sowieso die ganze Zeit zu Hause. Lange habe ich mir Bestellungen von Apple ins Geschäft senden lassen; hat zwar jeweils ein Tag länger gedauert, da zwischen Entgegennahme und interne Zustellung Zeit nötig war, aber kein herum diskutieren oder ähnliches mit TNT Swiss Post.

Meine letztjährige iPAD 1 Lieferung (TNT Swiss Post) war einfach nur ein Durcheinander; insbesondere schien die Hotline inkompetent zu sein und es war ein Hin- und Her zwischen Schweizer und Deutscher Hotline….

Vor einigen Jahren hatte ich auch ein besonders Interessante Erfahrung - weiss aber nicht mehr welcher Zustelldienstleister: Ich erhalte einen Anruf vom Boten, dass er vor der Türe stehe und nicht wisse, wo läuten. Nach dem 5. Versuch, dem guten Mann beizubringen, dass niemand zu Hause sei, und er doch den “Zustellung erfolglos” Zettel einfach in den Briefkasten legen soll, hab ich doch gemeint, er soll mit dem Packet machen was er will…… naja, der Laden im Haus hat das Packet entgegengenommen…

Grundsätzlich muss ich sagen, dass alle - und wenige Ausnahmen bestätigen hier auch mal wieder die Regel - Zusteller, meiner Ansicht nach, ein grundsätzliches Problem haben: Wie stellt man sich eine Lieferung zw. 8 und 17 Uhr genau vor???? Wie soll man das dem Arbeitgeber erklären???? Ist vielleicht ein extremes Beispiel, aber so 3 oder 4 Stunden Fenster habe ich schon mehrmals erlebt. Dies nicht nur bei Packet-Diensten, sondern auch bei Möbel-Lieferanten und ebenfalls (teilweise) Handwerkern. Ich verstehe sehr wohl, dass die Mitarbeiter nicht nur abends ab 18 Uhr arbeiten wollen und können, aber bitte, als Logistikunternehmen sollte man doch die Logistik im Griff haben, oder etwa nicht? Dass es geht, beweisen Home-Lieferdienste wie z.B. coop@Home. Was mir ebenfalls ein Rätsel ist - wobei dies wohl an der Gattung Mensch liegt - ist, wie man jedesmal “so überrascht” ist, von der Nachfrage / Volumen… Meine Damen und Herren, Apple stellt regelmässig neue Produkte vor, die dann einen Run auslösen…. wieso ist das jedes mal eine Riesenüberraschung? Die Termine werden ja im voraus bekannt gegeben und anscheinend kommuniziert Apple ja mit TNT SwissPost… Ach ja stimmt, jeder ist auch extrem überrascht, dass es in der Schweiz im Winter Schnee gibt…..

Nun, man soll die Hoffnung nicht aufgeben… Hoffentlich lassen sich B2O Optionen künftig in einem Apple-Store meiner Wahl abholen.

In diesem Sinne… Chris

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.