Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Gutes Video-Komprimierungsformat

Profilfoto von Robin

Robin

Mein QT kann nur sehr wenige AVI’s abspielen. Wieso geht das bei mir nicht reibungslos…:-/

Weil es div. Arten von AVIs gibt, denn AVI ist nicht gleich AVI… das habe ich aber auch noch nicht so ganz gerafft. Ich glaube, bei Maclife wurde es neulich erst kritisiert, das Apple nicht weitere Formate in QT 7 eingegliedert hat. Wenn du jedoch aus QT ein AVI exportierst, kannst du davon ausgehen, das alle gängigen AVI Player wie VNC, MPlayer etc. das Format lesen können.

 

mesi

Weil es div. Arten von AVIs gibt, denn AVI ist nicht gleich AVI… das habe ich aber auch noch nicht so ganz gerafft. Ich glaube, bei Maclife wurde es neulich erst kritisiert, das Apple nicht weitere Formate in QT 7 eingegliedert hat. Wenn du jedoch aus QT ein AVI exportierst, kannst du davon ausgehen, das alle gängigen AVI Player wie VNC, MPlayer etc. das Format lesen können.

Bin zwar etwas spät, aber es ist ja nie zu spät etwas zu Lernen: AVI ist erstens kein Format, sondern ein Container für div. Formate. Es gibt Duzende Formate die in diesen AVI Container hineinpassen. Für die wenigsten gibt es aber Codecs für Apple. Diese Codecs braucht QT aber, um die Filme abspielen (lesen) zu können. Ein Beispiel für ein AVI Container Format ist zb. DivX. Viele DivX Filme sind als AVI Files angeschrieben. Für DivX Existiert aber auch der Codec für QT. Also kann QT diese Files abspielen.

Unter “Library - QuickTime” kannst du nachsehen was für Codecs du bei dir installiert hast.

Bei mir sieht es zb. so aus:

Das meiste kannst du auf den jeweiligen Seiten Downloaden, oder werden von Programmen wie Toast, FCP, iMovie usw. Installiert. Ich habe mir aber auch viele dazu gekauft, da ich es hasse wenn irgendetwas nicht läuft.

Um auf die Frage zu kommen, welches ist das beste Videoformat fürs Web Würde ich folgendermassen Urteilen.

Das Platzsparendste (kleine Dateien) ist eindeutig RealPlayer. Nachteil die Produktion solcher Inhalte braucht den RealProducer 10 Plus, und der Kostet was.

Als zwietes kommt der Windows Media Player. Hat auch relativ kleine Dateien. Ich bin mir aber nicht sicher, aber ich glaube das erstellen von Inhlten setzt eine Kostenpflichtige Software voraus.

Und jetzt kommt QT: Qualitativ am besten aber leider auch die grössten Dateien. Je nach Kommprimierung. Kann allerdings auch als avi gespeichert werden und somit von jedem WMP abgespielt werden. Nachteil du brauchst die Pro Version, und die ist ebenfals kostenpflichtig.

Bei all diesen Formaten kannst du das Filmmaterial auch Streamen, das reduziert die Datenmenge enorm. Allerdings hat in diesem Segment der RealPlayer die Nase vorne. Fast alle grossen TV Stationen bieten ihre Inhalte als RealPlayer Streams an. Nicht ohne Grund.

Gruss mesi

(Bearbeitet am 08. April 2005 um 04:27 Uhr von )

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.