Bin Lehrer und habe folgende Frage:
Meine Schulleitung führt einen iCal-Kalender mit offiziellen Daten, welche die Schule betreffen. Diesen Kalender können die Lehrpersonen dann abonnieren. Soweit so gut. Nun möchte der Schulleiter aber eine Jahresübersicht für die Elternbroschüre im Format A4 drucken (siehe Anhang). Ich finde einfach keinen Weg :-(
Also, ich weiss schon, dass das im iCal gar nicht geht, aber es müsste doch irgendeinen halbwegs schlauen Workflow geben, ohne dass der arme Schulleiter die Arbeit doppelt machen muss.
(Das ist was ähnlich dummes, wie dass das iPhone keine Aufgaben von iCal synct…)
.ics auf einen Server stellen und den Link den Eltern schicken. Damit wären wieder ein paar Bäume gerettet und der Jahresplan kann im Gegensatz zu Papier stehts aktuell gehalten werden.
Danke für deine Idee. Wir haben ca. 400 Schülerinnen und Schüler und entsprechend viele Eltern. Von diesen haben wir die Mailadressen nicht erfasst. Auch haben noch immer nicht alle einen Computer mit Internetanschluss zuhause..
Ich wollte es eigentlich nicht glauben, dass kein brauchbarer Jahreskalender vorhanden ist. Der Output entspricht ziemlich genau
dem Time-System Jahresplanner. Warum iCal aber auch Sunbird von Mozilla immer noch keinen Jahreskalender kennt ist echt mühsam. Der Export von ical nach Sundbird wäre problemlos.
In Daylite von Marketcircle ist ein Kalender auf jeden Fall möglich. Kostet aber 185 EUR inklusive einer Top Adressverwaltung.
Frühere Tools unter Classic wie Now-up-to-date sind nicht mehr zu empfehlen.
Diese Darstellungsart kommt eindeutig aus den Filofax Zeiten. Heutige “High End” Systeme wie iphone können das natürlich
nicht mehr brauchbar darstellen.
(Bearbeitet am 04. Dezember 2009 um 23:44 Uhr von sierra2)
Daylite ist -wenns um einen Kalender geht- ein overkill.
Now gibts schon noch - als BusyCal… Die beiden Now-Entwickler setzten sich vor einer Weila ab und gruendeten eine eigene Firma - deren Produkt ‘BusyCal’ bei mir nun seit ein paar Monaten im Einsatz ist. Ist IMHO sehr gut - kennt aber den Jahresoutput in der gewuenschten Form ebenfalls nicht. Auf dem iPhone setze ich ‘Calengoo’ ein - in Verbindung mit BusyCal, das eigentlich ‘iCal-kompatibel’ ist aber auch Google Kalender nutzen kann.
Now selbst hat ebenfalls ein Produkt - ‘Now X’… das aber nicht wirklich brauchbar ist
Ich denke, dass es diverse andere ‘workarounds’ fuer das Problem gibt - ich befasse mich zu einem grossen Teil mit FileMaker, desshalb wuerde ich diesen einsetzen um zum Resultat zu kommen :-)
(Bearbeitet am 05. Dezember 2009 um 08:06 Uhr von markus99)
Danke!
Ich habe aus euren Antworten einiges gelernt, leider aber noch immer keine praktikable Lösung gefunden. Kann ja sein, dass das “Abtippen” in ein Excel-Sheet tatsächlich die effizienteste Methode ist!?
Mit Bento habe ich es auch schon versucht, bin aber schnell zum Schluss gekommen, dass es zu aufwändig wird. Ebenso ist der Vorschlag “FileMaker” zwar einleuchtend, aber diese Arbeit würde nur ein Einsatz von vielen, vielen Jahren rechtfertigen. Bis dann haben wir vielleicht schon eine zweistellige Versionsnummer von iCal ;-)
Von informatic • Samstag, 05. Dezember 2009, 14:07 UhrKann ja sein, dass das “Abtippen” in ein Excel-Sheet tatsächlich die effizienteste Methode ist!?
Vermutlich ja. Vielleicht hilft Dir Google ja noch ein bisschen bei der Suche nach entsprechenden Excel-Templates oder Makros, damit du zumindest den Kalender selbst nicht jedes Jahr neu machen musst.
B) Add-on FG Printers 0.4.4 installieren (Link)
https://addons.mozilla.org/de/sunbird/addon/4648?collection_uuid=d18520ea-ca2e-0ae1-a1ba-2751e7dde796
Bei der Druckauswahl Jahresübersicht auswählen gibt die Monate Spaltenweise aus.
Korrektur: Der Jahreskalender kann nur ohne Einträge gedruckt werden.
(Bearbeitet am 09. Dezember 2009 um 20:02 Uhr von sierra2)
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumiCal und Jahresübersicht
VonAntwort von informatic
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Christian
informatic
pse
markus99
sierra2
(Bearbeitet am 04. Dezember 2009 um 23:44 Uhr von sierra2)
markus99
(Bearbeitet am 05. Dezember 2009 um 08:06 Uhr von markus99)
informatic
sierra2
pse
sierra2
(Bearbeitet am 09. Dezember 2009 um 20:02 Uhr von sierra2)
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.