Meine Interpretation des Wikipedia-Artikels läuft darauf hinaus, dass bei beiden Geräten jeweils die MAC der Gegenseite eingetragen sein muss (d.h. in der TC die des Routers, im Router die der TC). Falls das auch nicht klappt, würde ich es mal mit Googlen probieren, glaube nicht dass Du der erste mit diesem Setup bist.
Und funktionierts? Habe mein Netzwerk jetzt auch mit WDS erweitert (Time Capsule + AirPort Extreme = ein WLAN) und brauchte einige Zeit, nun läuft es aber perfekt. Falls du also Fragen/Hilfe benötigst.
Da der Beitrag schon älter ist vermute ich, dass sich das Problem erledigt hat.
Folgende Konfig habe ich gemacht. Ich habe das WLAN beim Router ausgeschaltet und nutze nun einfach die TC als WiFi Station. Zu Beginn wollte ich einfach beide WiFi nutzen. Aber ich mache es nun nur mit der TC. Der Vorteil ist auch, dass die TC mit n läuft und der Router nur g-fähig ist. Also am Schluss ist die aktuelle Lösung am Besten. Trotzdem besten Dank für die Hilfe.
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumTime Capsule Netzwerk, bzw. Netzwerk erweitern
pse
flexo
tglj
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.