Am Dienstag habe ich eine TC erhalten. Mit dieser möchte ich mein WLAN Netzwerk erweitern. Aber irgendwie geht es nicht. Folgende Ausgangslage: Im Wohnzimmer steht der Router mit WiFi, dieser kann ich aufgrund von Bluewin TV nicht umplatzieren. Die TC wollte ich ins Büro stellen und dort einen PC via LAN (höhere Geschwindigkeit), ein Mac Book und im September ein iMac bedienen. Muss ich nun die TC als Bridge konfigurieren und WDS einschalten? Dann kann ich aber nur noch WEP Verschlüsseln. Die einfachste Variante ist sicherlich, wenn ich beim Router das WLAN ausschalte und die TC als WiFi Gerät benütze. Nur so kann ich die Reichweite und Geschwindigkeit nicht vergrössern. Bin etwas ratlos. Kann mir jemand helfen? Besten Dank
Gruss tglj
Der Router und TC sind/sollten über WiFi verbunden sein. Ich kann aber die TC nur konfigurieren, wenn ich diese an LAN anschliessen. Ja der Router vergibt die IP
Das habe ich gestern den ganzen Abend verscucht. Mh, die DHCP Adresse kann ich auf Automatisch belassen oder? Wenn die TC als Erweiterung ohne LAN Anschluss betreiben will, erscheint sie nicht mehr im Dienstprogramm.
Hmm, verstehe ich jetzt nicht ganz. Du hängst das LAN-Kabel ab und versuchst mit Deinem Mac via WLAN auf die TC zuzugreifen und das geht dann nicht? Siehst Du die TC wenn Du (mit WLAN) TimeMachine auf die TC konfigurierst?
Ein externes Laufwerk sehe ich. Aber die TC erscheint im Dienstprogramm nicht mehr.
Noch eine andere Frage: Bei dieser konfig habe ich dann ein WDS, oder? Wird dann die Geschwindigkeit langsamer und kann ich nur noch WEP verschlüsseln? Sorry etwas viele Fragen.
Tschou tglj
Sorry wenn ich da dazwischenfunke, ich hatte vor etwa einem Jahr ein ähnliches Problem. Auch ich wollte mein (bluewin)-WLAN mit einem Airport Express erweitern. Hat aber leider nicht geklappt. Wenn ich mich richtig erinnere müsste man um die Funktion nutzen zu können eine Airport Extreme Basis haben. Oder mindestens eine die das erweitern unterstützt. Mein Netgear WLAN Router den ich von Swisscom habe tut dies eben nicht.
Ich will dir damit nicht die Hoffnung rauben, ich bin kein Experte für WLANs. Aber vieleicht suchst du mal in dieser Richtung.
Danke euch für die Hilfe
Die TC ist eine Airport Extreme Basis von dort her sollte es gehen. Ich habe noch mit der Swisscom telefoniert. Dort ist man nicht sicher ob es geht oder nicht. Aber ich kann den Router auf Bridge stellen. Das probiere ich am Abend aus. Aber habe ich dann ein WDS?
Gruss
tglj
Wenn ich das da (http://de.wikipedia.org/wiki/Wireless_Distribution_System) richtig verstehe, ist der Bridge-Modus nicht das richtige für Dich (da der nur zwischen den zwei APs läuft), ausserdem wirst du mit WDS nur WEP haben. Für den Repeating-Modus musst Du in beiden Geräten die MAC-Adresse der Gegenseite eingeben, hast Du das gemacht?
Ok, besten Dank für Deine Beratung. Ich glaube jetzt haben wir den Fehler. Ich habe nur die MAC Adresse vom Router bei der TC eingegeben. Du meist, ich soll die beiden MAC Adressen beim W Router eingeben? Die Einstellung auf Netzwerk erweitern belassen, Bridge deaktivieren und dann funkts? Wäre toll :-)
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumTime Capsule Netzwerk, bzw. Netzwerk erweitern
VonAntwort von tglj
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
pse
tglj
pse
tglj
pse
tglj
white_baracuda
tglj
pse
tglj
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.