Da isser nun also: Der langersehnte iPod mit Farbdisplay!
Nur: Was kann das Gerät eigentlich?
Ich verstehe überhaupt nicht, was dieser iPod soll. Denn was nützt es mir, meine Fotos vom Computer auf den iPod zu lagern - einfach so? Wer eine Digicam hat und die Bilder auf einer Festplatte sichern will muss sowieso ein Notebook dabeihaben, denn ohne Computer bringt man die Bilder von der Kamera nicht auf den iPod. Für was soll man dann die Bilder überhaupt noch auf dem iPod speichern? Um sie auf einem Display im Briefmarkenformat abzusehen? Jede Digicam für 200 Franken bietet mindestens die dreifache Displayauflösung! Das einzige Feature am iPod Photo sind die Diashows, aber dafür so viel Aufpreis zahlen? - naja, wenn mans mag.
Ich hätte mir gewünscht, dass man den iPod direkt an die Digicam anschliessen kann, dass er über ein hochauflösendes Display verfügt und ausserdem noch in der Lage ist, Quicktime-Filme abzuspielen. Aber so wie er jetzt ist, macht der iPod für mich keinen Sinn.
das einzige coole feature ist die farbige benutzeroberfläche und der TV-Ausgang … also das man die Fotos am Fernseher ansehen kann … aber eben: das hat meine Digicam auch! … und die kostete nicht so viel wie der iPod, kann Filmchen drehen, fotografieren und auch einwenig Photos bearbeiten …
der Sinn hinter dem iPod photo sehe ich auch nicht ganz … jedenfalls nicht in der Version, wie es ihn jetzt gibt … da hätte Apple viel mehr rausholen und zusätzlich noch den normalen iPod auf 60GB anheben können …
vielleicht können sie ihn ja per software update so updaten das man direkt mit nem Doc-Connector Kabel zu Mini USB an die cam anschliessen kann. bis dahin kann man ja immernoch das belkin teil benützen (wers mag. imho zu gross).
betreffend Design: ich denke, es ist so wie beim iMac G5 … besser zuerst selber in den Händen halten bevor man was vermutet …
ok, ich hab den iMac G5 ja als einer der wenigen ersten überhaupt gesehen … daher kann ich dies nur so vom «in Nachhinein Bilder-betrachten» kommentieren …
PS: Bis am sonntag steht mein asuführlicher bericht über meinen imac bei macprime, jetzt habe ich ihn ausgiebeig getestet etc.. und e chlini überraschig ;-)
Man sollte nicht vergessen, dass es der erste iPod mit Farbdisplay ist. Evt. erinnert sich der eine oder andere noch daran, was man damals dem iPod mit 5 GB hinterhergerufen hat. So etwas kann sich nicht durchsetzten. Ich gehörte zu denen, die der auch dieser Überzeugung angehörten, heute habe ich nen iPod in ständiger Benutzung. OK, der kleine aber feiner Unterschied liegt in Punkto Kapazität und Preis im Vergleich zum ersten Modell (5 GB => 1000 DM bzw. 500 Euro Vs. 20 GB => 420 Euro).
Ich denke, dass der iPod Photo sich durchaus seinen Platz einholen wird, nur ist er noch nicht ausgereift genug um nun über eine Investition nach zu denken, es sei denn man will sich eh nen iPod kaufen.
Als interessanteste Neuerung beim iPod Photo stufe ich die Coverfunktion ein. Das kann kein anderer MP3 Player den es aktuell auf den Markt gibt. Aber das reicht nunmal nicht aus.
So fehlen mir z.B. eine Kammerfunktion und wie ja hier auch schon erwähnt die Wiedergabe für Quicktimefilme die man schließlich auch auf nem TV Gerät zeigen könnte mit dem iPod, würde es gehen. Bezüglich der Cam könnte ich mir eine Verbindung zwischen iSight und iPod vorstellen, da beide FireWire verstehen. Und man könnte nicht nur Fotos machen, sondern auch recht komplexe Clips, denn meines wissens kann man mit keiner mobilen Cam bis zu 60 GB Filmmaterial aufzeichnen. Das es dabei nicht professionell zugehen kann, steht dabei aber auch nicht zur debatte. Es wäre eher just for fun.
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumiPod Photo
VonAntwort von dae
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Stefan Rechsteiner
applefan
Hitsch
Stefan Rechsteiner
Simon
applefan
Robin
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.