Gibt es eine möglichkeit in Front Row, die Filme, welche ich per EyeTV aufgenommen habe und auch WiFi mässig freigegeben und vodiert habe anzuzeigen lassen, ohne das ich sie Zusätzlich noch in iTunes importieren muss und dadurch doppelten platz brauche?
Front Row zeigt dir doch auch die Filme aus dem Ordner “Filme” an, oder nicht? Kannst du sie nicht einfach da ablegen? Zudem braucht es doch nicht doppelten Platz, wenn du die Filme in iTunes importierst. Kannst in den iTunes-Einstellungen angeben, dass er die Dateien an dem Ort, wo du sie herholst, lassen soll. Dann kopiert es die Filme nicht in den Ordner “Musik/iTunes Music/…blabla/”.
Um noch ergänzend anzufügen:
Du kannst jedes Mal, wenn du einen Film in die iTunes Mediathek aufnehmen willst, in den Einstellungen unter Erweitert das Häkchen vor Beim Hinzufügen zur Mediathek Dateien in den iTunes-Musik-Ordner kopieren entfernen. Danach importierst du den Film. So bleibt er an seinem ursprünglichen Ort und wird nicht dupliziert. Am Schluss aktivierst du das Häkchen wieder wenn du willst, z.B. für Musik.
So löse ich dieses Problemchen auf jeden Fall.
Herzlichen dank an euch beide für die Hilfe, so habe ich es bis anhin gelöst, indemal werde ich es
auch weiterhin so machen, mir war es nur ein bisschen umständlich (bin manchmal ein bisschen
vergesslich…g) das häckchen Manuel zu setzen.
Beste Dank für eure Hilfe.
Jetzt habe ich noch eine 2. Frage:
Ich habe mir einen Elgato EyeTV 250 Plus gekauft, mit dem ich Filme aufnehme, über die Software kann
ich Wi-Fi- Streamen, kann ich dies mit den Filmen von iTunes auch machen? (da ich bald die Möglichkeit
über mein iPhone nutzen möchteg)
Besten Dank und auch euch eine Schöne und erholsame Osterweekend.
Dazu habe ich folgende englische Anleitung gefunden: http://www.iphonehacks.com/2007/09/iphone-trick.html
Websharing scheint die beste Lösung zu sein, da EyeTV nur Filme im eigenen Containerformat zulässt.
Dazu musst du einfach die Filme zentral in einem Ordner gespeichert haben, um dann mit Hilfe eines symbolischen Links im lokalen Netzwerk darauf zugreifen zu können.
Zwar müsstest du deine Nicht-EyeTV-Filme zuerst noch ins iPhone-“freundliche” Format kodieren, z.B. mit Quicktime.
Wenn du gleich alle Filme an einem Ort abrufen möchtest, solltest du deine mit EyeTV fürs Streaming vorbereiteten Filme auch noch in den zentralen Ordner kopieren oder verschieben. Dazu klickst du mit rechts auf einen Film in der Filmbibliothek deines EyeTV und wählst Im Finder zeigen. Dann klickst du die Datei im Finder wieder mit rechts an und wählst Paketinhalt anzeigen. Jetzt siehst du da drin zwei Filme, einen mit der Endung .mpg und den anderen mit der Endung .m4v. Der mit .m4v ist der zu streamende Film, den du jetzt in den zentralen Ordner kopierst und zum streamen benutzen kannst.
Ich habe zwar ein iPhone, diesen Trick habe ich aber selber noch nie ausprobiert.
Hoffe dennoch, dass es klappt; wie es scheint ist das beste Telefon der Welt noch “unterwegs” :-).
Gruss
curious_84
(Bearbeitet am 21. März 2008 um 21:51 Uhr von curious_84)
ich habe ja vor längerer Zeit meine externe HD über mein TimeCapsule angehängt und somit
auch meine iTunes dateien auf der belassen,.
jetzt einige zeit später wollte ich wiedermal über Front Row meine Musik abspielen
und jetzt ach schreck, zeigt mit Front Row wede musik noch filme noch podcasts an…
was isch da schieff gelauffen? kann mir jemand helfen?
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumFront Row
VonAntwort von Martin Rechsteiner
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
agent uu3
curious_84
Martin Rechsteiner
curious_84
(Bearbeitet am 21. März 2008 um 21:51 Uhr von curious_84)
Martin Rechsteiner
Martin Rechsteiner
Stefan Rechsteiner
Martin Rechsteiner
Stefan Rechsteiner
Martin Rechsteiner
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.