Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

iPhone Alternative Viewty von LG

 

VonAntwort von dimi

Hallo

Hat schon jemand das Viewty von LG? Wie läuft es mit dem Mac? Funktioniert iSync? Wie findet ihr es?

MfG

dimi

Unsere Sponsoren

Profilfoto von noidentity.ch

noidentity.ch

Hab bisher nur die Werbung gesehen und ein paar Bilder. Sieht schon nicht so schlecht aus (vor allem die Kamera soll ja gut sein). Aber seit ich mein iPod touch habe kann und will ich kein anderes Touchscreen-Handy als ev das iPhone (version 2, wenn sie dann mal kommt…). Weil jedes andere Touchscreen Gerät kommt einfach nicht an diese Bedienung heran. Wer einmal gesehen hat wie flüssig und natürlich das auf dem iPod touch/iPhone geht, will nichts anderes. Jedes andere Touchscreen Teil wäre bestimmt nur eine enttäuschung. Ich habe Videos gesehn von anderen LG Touchscreen Dingern, und das sind einfach Welten. Da wird regelmässig ein Druck nicht erkannt, das flüssige und natürlich auslaufende scrolling vom iPod touch sucht man ebenfalls vergebens…etc. Also ja das ist einfach meine Meinung :)

 

anonymous220

Von ale1981 • Dienstag, 04. Dezember 2007, 07:16 Uhr Jedes andere Touchscreen Teil wäre bestimmt nur eine enttäuschung. Ich habe Videos gesehn von anderen LG Touchscreen Dingern, und das sind einfach Welten. Da wird regelmässig ein Druck nicht erkannt, das flüssige und natürlich auslaufende scrolling vom iPod touch sucht man ebenfalls vergebens…etc. Also ja das ist einfach meine Meinung :)

Ich habe hier inzwischen nach einer Smartphone-Odyssee einen HTC TyTN 2 liegen (iPhone war mir zu lahm, bescheidene Tastatur, BB Curve hat für meinen Geschmack zu stark gestrahlt).

Das Teil hat keinen so empfindlichen Touchscreen wie das iPhone oder der HTC Touch. Allerdings lässt es sich trotzdem dank Touch Flo mit den Fingern bedienen. Ich gebe Dir insofern recht, als dass die Touchscreen Bedienung des iPhones wirklich gut gemacht ist. Am Anfang war ich enorm begeistert davon - leider stellt sich bald die Ernüchterung ein, wenn man die ersten Features zu vermissen beginnt. Ich finde EDGE einfach saumässig langsam. Zudem finde ich die Tastatur des iPhones einfach nur schlecht. Da ich mein Handy zu 99% fürs Messaging brauche, ist das iPhone einfach nichts für mich.

Der HTC TyTN 2 hingegen lässt sich nicht GANZ so flüssig bedienen (ist aber trotzdem gut bis sehr gut bedienbar), ist aber von der Leistungsfähigkeit in einer ganz anderen Dimension.

Auch das Viewty soll ähnliche Merkmale wie der TyTN aufweisen. Ich denke, jeder wird sich die Frage gestellen müssen: wozu brauche ich mein Handy? Brauche ich ein Spielzeug (und ich meine das durchaus nicht negativ - ich mag Spielzeug :-) mit viel Multimedia, als iPod Ersatz und für gelegentliches Surfen auf dem sehr guten Safari? Dann kauf das iPhone. Brauche ich das Handy aber als Business Gerät, zum häufigen Schreiben von e-Mails, als Modem fürs Notebook, zum gelegentlichen Surfen auf dem ebenso sehr guten Opera Mini und will ich damit nicht meine Birne rösten (auch das iPhone hat einen SAR Wert von fast 1.0, beim Curve sinds 1.55…) - dann kauf Dir lieber das Viewty oder den HTC TyTN oder Touch.

dakis

(Bearbeitet am 04. Dezember 2007 um 09:17 Uhr von anonymous220)

Profilfoto von noidentity.ch

noidentity.ch

Von dakis • Dienstag, 04. Dezember 2007, 08:14 UhrIch denke, jeder wird sich die Frage gestellen müssen: wozu brauche ich mein Handy? Brauche ich ein Spielzeug (und ich meine das durchaus nicht negativ - ich mag Spielzeug :-) mit viel Multimedia, als iPod Ersatz und für gelegentliches Surfen auf dem sehr guten Safari? Dann kauf das iPhone. Brauche ich das Handy aber als Business Gerät, zum häufigen Schreiben von e-Mails, als Modem fürs Notebook, zum gelegentlichen Surfen auf dem ebenso sehr guten Opera Mini und will ich damit nicht meine Birne rösten (auch das iPhone hat einen SAR Wert von fast 1.0, beim Curve sinds 1.55…) - dann kauf Dir lieber das Viewty oder den HTC TyTN oder Touch. dakis

Ich glaube mit dieser Zusammenfassung triffst du es eigentlich ziemlich genau auf den Punkt :) Wobei ich sagen muss dass ich die Tastatur auf dem iPhone/iPod touch garnicht sooo schlecht finde. Komme eigentlich gut damit zu recht. Aber wenn man wirklich viel schreiben muss sind echte knöpfe auf jeden Fall besser, das stimmt.

Ich hab mir einfach gesagt, wenn ein Touchscreen-Handy dann will ich das iPhone…einfach weil ich von der Bedienung des iPod touch “verwöhnt” bin und mich sowieso jedes andere Touchscreen-UI enttäuschen würde. Dann lieber ein anderes Handy mit echten Tasten als eine iPhone-kopie (sorry aber ist einfach so, das feeling des originals wird bei einer kopie sowieso nie erreicht).

Profilfoto von schweizer85

schweizer85

Ein Kollege von mir hat sich das viewty gekauft. Am anfang fand er die rückmeldung der Tastatur toll (kurze Vibration beim Tippen einer Taste). Diese Funktion nervt allerdings bei längeren eMails gewaltig. Die Kamera ist echt genial. Aber für mich bietet das iPhone immer noch mehr plus Punkte: -Unglaublich einache und intuitive Bedienung. -Sehr gutes eMail Programm. -iPod Funktion. -Multi Touch….

Liebe Grüsse, Schweizer85

 

anonymous220

Von schweizer85 • Dienstag, 04. Dezember 2007, 11:09 Uhr -Sehr gutes eMail Programm.

ja, wobei das eMail Programm natürlich nur so gut ist, wie die Tastatur - und da haperts leider beim iPhone (und vermutlich auch bei anderen Touch-Only Geräten).

dakis

ps: viel Glück beim Vorstellungsgespräch - wäre natürlich super, wenn einer aus “unseren Reihen” den Job kriegen würde

 

anonymous220

Von dimi • Dienstag, 04. Dezember 2007, 12:29 Uhr
Von dakis • Dienstag, 04. Dezember 2007, 12:08 Uhr @dimi: gemäss diverser Forenposts lässt sich das Viewty nicht mit Mac OS syncen.
Das haben die Foren beim Nokia 9500 auch gesagt und ich kann es prima mit iSync über Bluetooth abgleichen…

Ja, wobei der Nokia Communicator SyncML kann und dort nur eine einfache Anpassung der Sync-Daten nötig war. Das Viewty verwendet ein komplett proprietäres OS. LG müsste einen iSync Plugin schreiben - allerdings unterstützt LG OS X explizit nicht.

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.