Hallo aeschli,
Die Eltern der Kinder müssen nur 100 Franken für die Klamotten zahlen.
700 Franken übernimmt die öffentliche Hand und Sponsoren.
Ausserdem hat zaty schon recht,da hattest Du Glück mit Deiner Schule… :)
Gruss
Sputnik
Für 700.– sfr bekommst du Prada, H+M und noch einen Armani Kittel. Schuluniformen sind das allerletzte - sie sind ein Vermächtnis jedes Stalinisten, Mao Gängers oder auch der DDR. Wie man auf die Idee kommen kann für die Volksschule eine mitlitärische Einheitsunform zu definieren und das von der FDP die das grosse Wort der Freiheit singen ist mir schlicht schleierhaft.
Selbst in Schweizer Internaten gibt es keinen Einheitslook. Das gibt es nur für ein paar wenige englische (Commonwealth) Privatschulen.
Die Klamotten von ein paar überteuerten Schweizer Designer fabriziert sind schlicht zu teuer. Wer glaubt, dass der Sohnemann oder die Tocher nicht das richtige Accessoires findet, von Hermes Taschen bis Prada Schuhen - Buff Stirnbänder und ähnliches - auch der ipod ob Nano oder der neue “kleine” stehen Statusmässig klar über einem von Creative.
Na ja, zu teuer sind die Uniformen wirklich. Ich finde du kannst nicht alle Uniformen als “ein Vermächtnis jedes Stalinisten, Mao Gängers oder auch der DDR” bezeichnen. Wie ichbindas bereits geschrieben hat, sind Uniformen oft selbstverständlich. Polizisten, “Drämmlifiehrer”, Verkäufer etc. Dort macht es auh sin, schliesslich sollen diese Menschen auch als solche wahrgenommen werden.
Na ja, zu teuer sind die Uniformen wirklich. Ich finde du kannst nicht alle Uniformen als “ein Vermächtnis jedes Stalinisten, Mao Gängers oder auch der DDR” bezeichnen. Wie ichbindas bereits geschrieben hat, sind Uniformen oft selbstverständlich. Polizisten, “Drämmlifiehrer”, Verkäufer etc. Dort macht es auh sin, schliesslich sollen diese Menschen auch als solche wahrgenommen werden.
Genau…. :)
Noch zum Preis: Vergesst nicht, das Paket zu CHF 700.- besteht aus 15 Teilen! Wenn man ähnliche Kleidungsstücke bei H&M oder C&A beschaffen würde, würde man vielleicht CHF 550-600.- auf den Tisch blättern. In England verkauft bspw. Marks&Spencer; Schuluniformen, bzw. Kleidungsstücke, welche zumindest in staatlichen Schulen zugelassen sind Das Problem, dass ich diesbezüglich sehe, ist der Kantönligeist. Sicher will jeder Kanton (oder vielleicht sogar jede Gemeinde) eigne Uniformen, dann wird es teuer.
Da ich immer noch zur Schule gehe ist das Thema für mich noch sehr aktuell! Gerade heute hatten wir eine Abstimmung zur Einführung der Schuluniform. Erstaundlicherweise war die Mehrheit dafür. Ob wir jetzt Uniformen bekommen oder nicht steht in den Sternen. Ich selber finde es gar keine schlechte Idee!
Hallo
Also ich gehe ja eigentlich auch noch zur Schule, respk. das Gymnasium :D. Aber dort ist das ja glaube ich kein Thema. Aber eigentlich finde ich Schuluniformen gar nicht eine schlechte Idee. Zumal ich kein Problem damit hätte weil ich nicht irgend einen sehr ausgefallenen Style habe oder nur Markenkleider trage. Naja, schauen wir mal wie sich das so weiterentlickelt…
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumSchuluniform?
sierra
Moritz
Thomas Zaugg
iGetter
Thomas Zaugg
dhaenni
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.