Habe einen neuen HP LaserJet 1022n bekommen.
Über das LAN Kabel habe ich ohne Probleme drucken können. Möchte den Drucker jetzt aber über W-LAN ansteuern. Habe einen Router mit 4 Ports, dort mal angeschlossen, bin im Netzwerk aber der Drucker erscheint nicht in der Druckerliste.
Weiss nicht genau, wo ich anfangen soll - kennt sich da jemand aus?
Hallo zäme
Habe einen neuen HP LaserJet 1022n bekommen.
Über das LAN Kabel habe ich ohne Probleme drucken können. Möchte den Drucker jetzt aber über W-LAN ansteuern. Habe einen Router mit 4 Ports, dort mal angeschlossen, bin im Netzwerk aber der Drucker erscheint nicht in der Druckerliste.
Weiss nicht genau, wo ich anfangen soll - kennt sich da jemand aus?
Danke für eure Hilfe!
Mit Gruess
tJj
Wenn ich das Handbuch richig interpretiere kann nur der HP 1022 NW Wireless.
Schau mal in der Dokumentation nach oder ruf bei HP an.
Ja, man muss teils wirklich interpretieren, da dies nicht klar formuliert ist…
Wenn ich per LAN-Kabel auf den Router gehe kann ich drucken; sollte eigentlich auf funktionieren wenn ich per W-LAN drucken will?
Dem Drucker wird eine IP zugeordnet (ca. 15 Sek. nach Einschalten) - gebe ich diese im OS X ein unter “IP-Drucker” in der Systemsteuerung dann wird “gültige und vollst. IP” angezeigt.
Wenn ich dann aus Word oder Textedit (usw.) was drucken will dann reagiert der Drucker zwar, aber merkwürdig: Papier wird eingezogen (bis leer…) aber nichts wird gedruckt.
D. h. dass irgendwie schon eine Verbindung zum Drucker besteht…
Der Laserjet 1020n ist nicht in der Liste der Drucker im OS X - erstaunlich, da ca. 200 andere HP-Drucker drin sind. Treiber habe ich die aktuellsten installiert…
wenn du den drucker per kabel ansteuerst erscheint er in der liste?
dann stell doch dem drucker eine feste ip ein und steck ihn ans wlan. oder wie soll ich das verstehen: der drucker hat ja kein int. wlan. ich nehme an du steckst ihn an eine wlan-ap.
hast du beim hinzufügen des ip-druckers unten den richtigen treiber gewählt?
Ja, wenn ich per Kabel von Laptop an Router, von Router (auch per Kabel) an Drucker anschliesse dann erscheint er in der Liste.
Router:
Linksys wireless-g broadband router mit 4-port switch, 54mbps, model wrt54gl
Der Drucker hat kein internes W-LAN. Wie würde ich ihm eine feste IP zuordnen? Wenn ich den Drucker an den Port des Routers anschiesse bezieht er immer die gleiche IP (192.168.1.127).
hmm eigentlich sollte die verbindung kabellose verbindung keine rolle spielen. also es sollte keinen unterschied machen ob du nun laptop —> router kabellos betreibst oder nicht. ich kenne den drucker nicht. aber irgendwo im handbuch sollte schon stehen wie man dem drucker eine feste ip zuordnet. ah ja: erscheint der drucker als gemeinsam genutzer drucker?
Mit Printersharing funktioniert der Drucker auch per w-lan (w-lan zwischen einem
macbook und einem mbpro ).
Offenbar kann der 1022n doch in ein w-lan integriert werden
Habe es jetzt mit einem Router versucht und es klappt ohne Probleme.
Offenbar macht die FON-Software Probleme…
Danke für eure Hilfe!
Mit Gruess
tJj
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumHP LaserJet 1022n über W-LAN drucken
VonAntwort von tJj
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
sierra
tJj
applefan
tJj
applefan
tJj
(Bearbeitet am 24. September 2006 um 13:17 Uhr von )
tJj
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.