ich (mbp, OS X 10.4, OSX Mail) habe meinen e-mail account bei tiscali, oder wie es jetzt heisst vtx.ch. egal. mein internetprovider ist aber bluewin. soweit so gut.
folgendes problem stellt sich mir nun. ich kann übers mail programm zwar mails empfangen, jedoch kann ich keine senden. den postausgangsserver habe ich auf mail.bluewin.ch eingestellt und wenn die verbindung prüfe kommt auch ein grünes lämpchen. fehlermeldung kommt auch keine, einfach die meldung das er die nachricht nicht verschicken kann.
das selbe problem taucht auch auf wenn ich es mit einer windose probiere.
wer weiss rat und kann mir helfen. immer übers internet mails verschicken nervt enorm.
So wie ich das verstanden habe, hast du ja als Postausgangsserver Bluewin angegeben. Ich dachte du willst über Tiscalli senden?
Dann müsstest du auch den Server von Tiscalli angeben, also mail.vtx.ch oder sowas in der Art. Nicht?
@stefan: ja hatte ich auch schon im verdacht, aber in den bluewin.ch unterlagen steht nichts von authentifizierung. habs aber trotzdem mal ausprobiert und es klappt nicht. und wenn ich die verbindung überprüfe klappt auch das nicht mehr.
@martin: fürs senden ist der smtp-server deines providers massgebend und nicht derjenige deines mailanbieters.
naja, wenn die Server-Adresse die richtige ist, die Authentifizierung erfolgt oder halt nicht nötig ist, du die Richtigen Benutzer-Daten eingegeben hast und es noch immer nicht funzelt … dann wüsste ich nicht wo das Problem liegt - ausser beim Anbieter! :-/
es wird relativ schwer einen smtp-server eines anderen providers zu benutzen, bei dem man nicht eigewählt ist. theoretisch sollte es immer mit dem stmp-server des aktuellen providers gehen.
was sagt dir denn ein
telnet mail.bluewin.ch 25 im terminal?
@martin: fürs senden ist der smtp-server deines providers massgebend und nicht derjenige deines mailanbieters.
WAS? Das hab ich auch noch nie gehört…
Und ich sende schon Jahre(!) so über GMX. Über welchen Provider du ins Internet gehts ist doch egal, aber wenn du über Tiscalli senden willst müssen die ja die Mail bekommen, da kann doch Bluewin mit der nichts anfangen, nicht?
Also das wär mir so ganz neu…
@martin: also ich habs noch schnell mal auf der vtx-page gecheckt und die schreiben ganz klar, dass der internetprovider zuständig ist für den postausgangsserver und nicht der mailanbieter.
das ist mir auch total neu das der Net-Provider dafür verantwortlich ist … für den mailverkehr ist normalerweise der Mail-Provider zuständig, niemand anders … Bluewin geht’s doch nichts an was wir z.B. über den macprime-Mail-Server versenden … oder? :-)
telnet mail.bluewin.ch 25
Trying 195.186.18.142…
Connected to mail.bluewin.ch.
Escape character is ‘^]’.
554 mail17.bluewin.ch Service not available - access denied
Connection closed by foreign host.
also er killt die verbindung gleich wieder nachdem er sie aufgebaut hat.
dies ist das korrekte verhalten
gmx ist ein mail-anbieter. darum ist es dort unerheblich, dass er alli mails animmt. wobei man dort imho pop before smtp machen muss. oder ne andere authentifizierung. das gleiche gilt für andere mail server zb bei einer hoster. das verhalten ist so um ein offenes relay zu vermeiden
tobias
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime Forume-mail empfangen JA, senden NEIN!!!!!!
VonAntwort von manumatic
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Stefan Rechsteiner
Martin Schilliger
manumatic
Stefan Rechsteiner
applefan
manumatic
Martin Schilliger
manumatic
Stefan Rechsteiner
applefan
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.