Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

MacMini - Grafik konfigurieren

 

AJesse

Also, der IBM 9516, vor dem ich ausserdem gerade auch sitze ist vielleicht ein Festfrequenz-Monitor, aber er stellt dennoch alles zwischen 640*480 und 1280*1024 dar, man kann sich zwar entscheiden ob er das bild bei niedriger Auflösung auf Fullscreen “hochrechnen” soll, aber er macht es auf jeden Fall, ob bei 60Hz oder auch bei 75Hz, wobei es bei 60Hz am besten funktioniert. Ich sitze hier vor einem 9516-B05, das hat aber nichts zu sagen, da die 9516er alle technisch identisch sind, die Endung mit Axx oder Bxx steht nur für die Gehäuseform und Farbe oder ob der Monitor ne IBM-Brand hat oder nicht. Einziger Unterschied könnte natürlich sein, dass ich ihn an einem Win2000 PC angeschlossen hab, und mit einer 8MB Elsa Erazor betreibe. Ansonsten ist dieser Monitor ein RATTENSCHARFES Teil, die Reaktionszeiten mal außen vor genommen. Gruß, der Felix

Also meiner ein A03 stellt wirklich nur die beiden Auflösungen und genau 60Hz dar. Alles andere gibt Fehler… Aber es gab wirklich einen Nachfolger (in der B-Serie) der nicht mehr Festfreuenz genannt wurde… Du hast das Glück das spätere Modell zu haben ;)

AJesse, die Frage, die sich stellt ist, ob OS X dein Monitor richtig erkennt. Wenn das so ist, hast du kein Problem, das System würde dann sofort auf 1280X1024@60 Hz schalten. Ich habe allerdings mit alten Monitoren schlechte Erfahrungen unter Mac OS X gemacht (okay ich benutze ein PB, möglicherweise ist die Monitorerkennung am primären Anschluss besser). Wenn dir niemand eine Antwort geben kann, schlage ich vor, dass du deinen Monitor zu einem Händler mitnimmst, um ihn an einen mini anzuschliessen.

Das ist mir vom Shop (Dataquest) in Luzern auch so vorgeschalgen worden. Muss nur mal den ganzen Kram (Monitor, KVM-Box, Tastatur und Maus) ausbauen und dorthin schleppen… Bei der KVM-Box habe ich mittlerweile fast schon mehr Zweifel, da es sich um PS2-Komponenten (nicht USB) handelt Gruss Alexander

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.