Updates für Final Cut Pro, Final Cut Camera und Apple Music Classical

Apple hat dieser Tage die beiden «Final Cut Pro»-Varianten für den Mac und für das iPad aktualisiert. Neben weiteren Neuerungen erhält die Profi-Video-Software auf dem Mac Zugriff auf «Image Playground» von Apple Intelligence und auf dem iPad wird neu der «Portrait Mode» unterstützt. Zeitgleich ist auch «Final Cut Camera» aktualisiert worden und auch «Apple Music Classical» erhielt drei Neuerungen.

Stefan Rechsteiner

Unsere Sponsoren

Inhaltsverzeichnis

  1. Final Cut Pro 11.1 für Mac und 2.2 für iPad

  2. Final Cut Camera 1.2

  3. Apple Music Classical 2.2

Final Cut Pro 11.1 für Mac und 2.2 für iPad

Gemäss den Update-Beschreibungen umfasst das neue Final Cut Pro 11.1 für den Mac die folgenden Verbesserungen und Fehlerbehebungen:

  • Füge Farbkorrekturen und Effekte zu einem Anpassungsclip über der Timeline hinzu, um sie auf mehrere Clips gleichzeitig anzuwenden.
  • Lass dich von Image Playground inspirieren und erstelle mit Apple Intelligence schnell stilisierte Bilder basierend auf einer Beschreibung, vorgeschlagenen Konzepten oder Personen aus deiner Fotos-Mediathek. (Erfordert macOS 15.2 oder neuer auf Mac-Modellen mit M1 oder neuer)
  • Beschleunige deine Arbeitsabläufe für magnetische Masken durch wichtige Fehlerbehebungen, Leistungsverbesserungen und einem neuem Tastaturkurzbefehl zum Ein- und Ausblenden des Editors für magnetische Masken.
  • Verwende den Quantec QRS-Effekt (Quantum Room Simulator), um natürliche und transparente Audio-Halleffekte zu erzeugen, die reale akustische Räume simulieren.
  • Behalte die Übersicht, indem du Audioeffekte im Informationsfenster umbenennst.
  • Zeige die Quelle einer Multicam-Kamera oder eines synchronisierten Clips im Browser an.
  • Bewege Marker in die Timeline, indem du sie in einen Clips ziehst, oder entferne Marker, indem du sie aus einem Clip herausziehst.

Final Cut Pro für iPad 2.2 enthält derweil folgende Funktionen und Verbesserungen

  • Erweitere Arbeitsabläufe für die Bearbeitung mit Unterstützung für Hochformat auf dem iPad.
  • Beschleunige die Bearbeitung mit Tastaturkurzbefehlen, um eine Auswahl zu bewegen, durch Lücken zu ersetzen und für die primäre Storyline zu extrahieren oder zu überschreiben.
  • Aufnahmen mit 50 fps erhöhen die Möglichkeiten zum Bearbeiten und Publizieren

Final Cut Camera 1.2

Ebenfalls ein Update erhalten hat die vergangenen Sommer eingeführte neue App «Final Cut Camera». Die neue Version 1.2 enthält gemäss Update-Beschreibung folgende Funktionen und Verbesserungen:

  • Wechsle schnell zum 48-mm-Teleobjektiv, um die perfekte Aufnahme einzufangen. (Erfordert iPhone 14 Pro oder neuer.)
  • Gib deine Log-Videos in SDR oder HDR mit der Dynamik der Originalszene wieder, indem du «Apple Log LUT» anwendest. (Erfordert iPhone 15 Pro oder neuer.)
  • Nimm Videos mit 3D-Audio auf, um noch realistischeren und immersiveren Klang zu erhalten. (Erfordert iPhone 16.)
  • Aufnahmen mit 50 fps erhöhen die Möglichkeiten zum Bearbeiten und zum Publizieren

Apple Music Classical 2.2

Die neue Version 2.2 von «Apple Music Classical» bringt neu «zeitlich synchronisierte Begleittexte» zu über 100 beliebten Werken. Neu gibt es ausserdem «Nonstop-Musik mit kuratierten Sendern» und auf der neuen Startseite der App gibt es neu «täglich personalisierte Empfehlungen».

Das Update gibt es für das iPhone und das iPad sowie auch für Android. Apple Music Classical ist seit zwei Wochen auch via Browser verfügbar.

Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Kommentare

Anmelden um neue Kommentare zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.