Übernahme abgeschlossen: Pixelmator gehört jetzt Apple
Es sind die unscheinbaren Updates auf Version 3.4.7 von Photomator, Version 3.1.13 von Pixelmator for iOS und Version 3.6.15 von Pixelmator Pro, die nun auch noch die letzten Nutzerinnen und Nutzer der beliebten Bildbearbeitungs-Apps darüber informieren, dass ebendiese beliebten Bildbearbeitungs-Apps von Apple aufgekauft wurden.

Die Übernahme publik machte die litauische Firma im vergangenen November. Jetzt informieren die App-Herausgebenden auch direkt in den jeweiligen Apps: «Wir sind jetzt ein Teil von Apple». Damit dürfte der Kauf nun unter Dach und Fach sein. Der Splash-Screen umfasst auch einen Link auf Apples Datenschutzrichtlinie, die ab sofort auch für die Bildbearbeitungs-Apps gelten.

Was genau Apples Pläne mit Pixelmator und Co. sind, ist nicht bekannt. Möglicherweise belässt Apple die Titel als eigenständige Apps, möglicherweise firmiert das Unternehmen sie um oder auch möglich ist eine schrittweise Übernahme deren Funktionen in bestehende Apple-Apps wie «Photos (Fotos)».
Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
Kommentare
Anmelden um neue Kommentare zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.