Wochenrückblick Retrospectiva 2016-40
Im macprime.ch Wochenrückblick «Retrospectiva» werfen wir jedes Wochenende einen Blick zurück auf die vergangene Woche.
Wir listen nochmals alle unsere News dieser Woche auf und fassen alle Stories zusammen, die es nicht in einen eigenen Artikel geschafft haben.
<
p class=”info”>Mit dem neuen macprime v9 und damit einhergehend mit der Einführung der «Kurznachrichten», wird sich die Retrospectiva über die nächsten Wochen inhaltlich etwas verändern. Details dazu zu einem späteren Zeitpunkt.
Unsere Sponsoren
-
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
-
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
News-Artikel dieser Woche
- Montag: Neue Gerüchte zu iPhone 8, Siri-Lautsprecher und MacBook Pro
- Montag: iOS 10 überholt iOS 9
- Montag: Safari Technology Preview Release 14
- Dienstag: Apple Q4-Zahlen zwei Tage früher als geplant
- Dienstag: Umfrageergebnis: 3 von 10 werden für Apple Pay Neukunde bei Partner-Bank
- Dienstag: Konkurrenz für Lightning: «USB Audio» für Type-C-Stecker finalisiert
- Dienstag: Apple verteilt dritte Beta von macOS Sierra 10.12.1
- Mittwoch: Pixel: Google mit eigenem iPhone
- Mittwoch: Riecht nach neuem Mac
- Donnerstag: Heute startet Apples erste europäische iOS-Entwicklerakademie
- Donnerstag: Spotify verteilt Malware
- Donnerstag: Apples Cook und Cue auf der «New Establishment»-Liste der Vanity Fair
- Donnerstag: Apple auch in diesem Jahr wertvollste Marke
- Freitag: Kein Brexit: Apple plant «atemberaubenden» Campus in London
- Freitag: Apple verteilt zweite Beta von iOS 10.1, tvOS 10.0.1 und watchOS 3.1
- Freitag: Apple Pay nun in 10 Ländern
Eddy Cue & Bruce Springsteen im Apple Store SoHo
appleinsider.com/articles/16/09/29/eddy-cue-talks-music-with-bruce-springsteen-at-apples-soho-store
Video: Tim Cook über AR, Steve Jobs und Verschlüsselung
Die letzte Woche angesprochene Q&A-Runde mit Tim Cook an der Utah Tech Tour gibts nun auch zum Nachschauen. Ein Besucher hat Cooks Auftritt aufgezeichnet.
USA & Kanada: Amtrak-Netz in Apple Maps
In Apples Karten-App ist seit dieser Woche das ganze Netz des amerikanischen Zugunternehmens «Amtrak» verfügbar. Apple baut die ÖPNV-Infos in der eigenen Kartentechnologie stetig aus. In der Schweiz gibt es bisher jedoch noch kein Gebiet mit ÖV-Infos in den Apple Maps.
www.macrumors.com/2016/10/03/apple-maps-full-amtrak-support/
Erste Infos zur neuen SuisseID
«Die SuisseID, die 2017 auf den Markt kommen soll, wird einfacher, mobiler und nutzerfreundlicher. Vorgestellt wurde die neue Version [am Montag] in Bern am vierten SuisseID Forum. Abzuwarten bleibt, ob die geplante Modernisierung der rechtlichen und technischen Voraussetzungen für den elektronischen Geschäftsverkehr real zu einer grösseren Verbreitung beiträgt, wie der Trägerverein verspricht. Noch vor einem Jahr hatten Marktanalysen die SuisseID als Ladenhüter eingestuft.»
www.inside-it.ch/articles/45216
Firefox OS ist Geschichte
«Für Smartphones ist Firefox OS schon länger begraben, nun gibt es aber auch in den Bereichen Smart TV und Internet der Dinge keine Zukunft mehr für das Betriebssystem.»
www.itmagazine.ch/Artikel/63102/Firefox_OS_ist_Geschichte.html
«Liest der Schweizer Geheimdienst bald verschlüsselte E-Mails?»
Inside-IT über die Konsequenzen, die das neue Nachrichtendienstgesetz für Schweizer Secure-Mail-Anbieter hat.
www.inside-it.ch/articles/45211
Apple TV «Universal Search» in 5 neuen Ländern
In den Niederlanden, in Norwegen und Schweden und in Spanien sowie Mexiko kann auf der Apple-TV-4-Box neu auch die Universal Search genutzt werden. Diese Funktion war bisher auf US-Nutzer, sowie jene in Australien, Kanada, Frankreich, UK und Deutschland beschränkt. In den fünf neuen Ländern können vorerst aber «nur» iTunes Filme und Netflix gleichzeitig durchsucht werden.
iTunes bietet gesprochene Zeitschriftenartikel an
«Zum Start der ‹Spoken Editions› gibt es über 40 Beiträge, die sich auch in Apples Podcast-App finden. Sie kommen von Publikationen wie Huffington Post, Playboy, Reuters, Slate und Wired. Apple-Partner SpokenLayer will künftig jede Woche hunderte publizieren.»
www.zdnet.de/88280041/itunes-bietet-gesprochene-zeitschriftenartikel-an/
Apple-Manager stossen Aktien ab
Sechs Apple-Manager der Teppich-Etage haben kürzlich Unternehmens-Aktien im Wert von Total fast 10 Millionen US-Dollar verkauft. Bei den abgestossenen Anteilen handelt es sich um sogenannte Restricted Stock Units (RSU), also einen langfristigen Bonus, aus 2014 die erst jetzt eingelöst werden konnten.
appleinsider.com/articles/16/10/04/apple-executives-net-nearly-10m-each-in-vested-company-stock
Beats-Marketingchef verlässt Unternehmen
Im November wird Omar Johnson, der Marketing-Chef von Apples Kopfhörer-Tochterfirma «Beats by Dre», das Unternehmen verlassen.
appleinsider.com/articles/16/10/04/beats-by-dre-marketing-chief-to-leave-company-in-november
Alle Mails gescannt: Yahoo arbeitete für Geheimdienste
«Yahoo soll für US-Dienste neue Software geschrieben, sie hinter dem Rücken der eigenen Security-Abteilung installiert und damit alle Kundenmails gescannt haben. Juristische Gegenwehr gab es offenbar keine. Ob die Überwachung andauert, ist nicht bekannt.»
www.heise.de/newsticker/meldung/Alle-Mails-gescannt-Yahoo-arbeitete-fuer-Geheimdienste-3340778.html
Analyst: Apple Watch schwächelt angeblich
«Trotz der neuen Series 2 sollen die Verkäufe bei der Computeruhr in diesem Jahr geringer ausfallen, glaubt ein üblicherweise gut informierter Apple-Marktbeobachter.»
www.heise.de/mac-and-i/meldung/Analyst-Apple-Watch-schwaechelt-angeblich-3340758.html
68 Millionen verschlüsselte Passwörter aus Dropbox-Hack veröffentlicht
«Die im Jahr 2012 von Hackern kopierte Dropbox-Datenbank ist online aufgetaucht. Die darin enthaltenen Passwörter sind zwar geschützt, etwa die Hälfte jedoch nur mit dem als nicht mehr sicher geltenden SHA1-Verfahren.»
Junge Schweizer kommunizieren via WhatsApp
«Das neueste Credit-Suisse-Jugendbarometer zeigt, dass Schweizer Jugendliche vor allem via Whatsapp kommunizieren und bei der Politik auf die sozialen Medien setzen.»
www.itmagazine.ch/Artikel/63117/Junge_Schweizer_kommunizieren_via_Whatsapp.html
Google Pixel bei Benchmark weit hinter iPhone 7
Die neuen Google-Smartphones «Pixel» und «Pixel XL» liegen leistungstechnisch laut ersten Benchmarks weit hinter Apples iPhone 7 und iPhone 7 Plus zurück. Beide Geräte kommen beim Quasi-Industrie-Standard «Geekbench» auf etwa 4100 Multi-Core-Punkte und etwa 1580 Single-Core-Punkte. Das iPhone 7 kommt derweil auf etwa 5600 Multi- und etwa 3430 Single-Core-Punkte. Auch das nun dreizehn-monatige iPhone 6s Plus hat mehr Pfupf unter der Haube als das neue Google-Smartphone: gut 4100 Multi- bzw. gut 2500 Single-Core-Punkte.
www.appleworld.today/blog/2016/10/5/iphone-7-performance-leaves-google-pixel-far-behind
Samsung übernimmt AI-Startup von Siri-Mitbegründer
Samsung hat in dieser Woche bekanntgegeben, dass das Unternehmen «Viv» aufgekauft habe. Das Startup wurde von den Siri-Mitbegründern und ehemaligen Apple-Angestellten Dag Kittlaus, Adam Cheyer und Chris Brigham aufgebaut.
appleinsider.com/articles/16/10/05/samsung-buys-ai-startup-created-by-siri-co-cofounders
Dash-App wegen mutmasslich manipulieren Bewertungen gelöscht
«Die unter Entwicklern populäre App Dash wurde von Apple aus dem App Store entfernt. Nun hat Marketingchef Phil Schiller erklärt, wie es dazu kam.»
www.maclife.de/news/deshalb-killte-apple-app-dash-10083387.html
Selbstfahrendes Postauto im Wallis wieder unterwegs
«Nach dem Zusammenstoss des ersten selbstfahrenden Postautos mit einem parkierten Lieferwagen in Sitten, fährt das autonome Shuttle nun doch wieder.»
www.pctipp.ch/news/hardware/artikel/so-lief-der-unfall-ab-beim-selbstfahrenden-postauto-86221
Quiz: Wie viel wissen Sie über Steve Jobs?
Mac & i hat zum fünften Todestag von Steve Jobs am Donnerstag ein Quiz über den Apple-Gründer und -Visionär publiziert.
www.heise.de/mac-and-i/meldung/Quiz-Wie-viel-wissen-Sie-ueber-Steve-Jobs-3341685.html
… und zum Schluss noch dies:
Steve-Jobs-Porträt mit 150’000 Domino-Steinen.
macprime.ch Links
Gönner-AboAb CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.