Plant Apple die Wiedereinführung des iPhone 4?
Unsere Sponsoren
-
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
-
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Einem Bericht der indischen Zeitung «The Economic Times» zufolge soll Apple auf dem indischen Markt eine Wiedereinführung des iPhone 4 planen. Die Zeitung beruft sich bei diesem Gerücht auf Händler, welche aufgrund der Verträge mit Apple anonym bleiben wollten. Das Gerät soll zu einem Preis von rund 15’000 Indischen Rupien (oder CHF 220.—) angeboten werden und so insbesondere Samsung Kunden abjagen. Aus den Unterlagen zum Gerücht geht nicht klar hervor, ob Apple die Wiederaufnahme der Produktion plant oder ob unverkaufte Lagerbestände wieder in den Verkauf gelangen sollen. Beide Varianten wären allerdings ein öffentliches Eingeständnis dafür, dass die bisherige Strategie nicht von Erfolg gekrönt war.
Nach der Lancierung des iPhone 5s im September 2013 wurde das iPhone 4 vom Markt genommen. Seither bildet das iPhone 4s das unterste Glied der iPhone-Palette. Dieser Umbau des Modellangebotes soll in Indien einen negativen Einfluss auf den Marktanteil von Apple gehabt haben. Während Apples Marktanteil auf dem indischen Smartphone-Markt im vierten Quartal 2012 4.7 Prozent betrug, sank dieser ein Jahr später auf noch magere 1.4 Prozent. Samsungs Marktanteil stieg hingegen um 9 Prozent auf 42 Prozent. Im Jahr 2012 generierte Apple mit 4.7 Prozent Marktanteil 15.6 Prozent des Smartphone-Umsatzes in Indien. Es ist unklar, wie sich die Umsatzzahlen bei den Smartphone-Verkäufen verändert haben. Es ist allerdings davon auszugehen, dass diese weniger stark gesunken sind als die Absatzzahlen.
Ein ungenannter Vertragspartner sagte gegenüber der Zeitung, dass das iPhone 5c nicht in der Stückzahl verkauft werde, die sich Apple gewünscht hat. Apple hat im Moment zudem kein einziges iPhone im Angebot, welches zu einem Preis von unter 30’000 Indischen Rupien angeboten werden kann. Eine grosse Zahl der indischen Konsumenten kann sich somit kein iPhone leisten, womit ein grosses Marktpotential der Konkurrenz überlassen wird.
Als das iPhone 4 noch im Verkauf war, gehörte das Gerät gemäss einem der befragten Händler zu den drei bestverkauften Smartphones. Im unteren Preissegment kam das iPhone 4 auf einen Verkaufsanteil von 15 bis 20 Prozent. Samsung hatte im Gegensatz dazu einen Anteil von rund 50 Prozent. Nach dem Verkaufsstop des iPhone 4 stieg der Marktanteil von Samsung in diesem Segment auf rund 70 Prozent.
Obwohl es auf dem indischen Markt noch immer eine grosse Nachfrage nach dem iPhone 4 gibt, ist es unklar, ob die Wiederaufnahme der iPhone-4-Produktion sinnvoll wäre. Der Start einer neuen Produktionsreihe ist immer mit grossen Kosten verbunden.
Zum anderen werden die Komponenten für das iPhone 4S stetig günstiger, womit Apple für eine Stimulierung des Marktes auch den Preis des iPhone 4S anpassen könnte.
Von Patrick Bieri
Veröffentlicht am
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
1 Kommentar
Kommentar von boglott
Anmelden um neue Kommentare zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.