Orange-iPhone-Telefon-Bestellungen: Kommt es oder kommt es nicht?

Unsere Sponsoren

Tobias schreibt: «Ich habe am 9. Juli der Hotline angerufen (jaja diese Musik und die sich alle 30 sek. wiederholende Stimme … *hilfe* :-) ). Da das mit der Online-Registrierung den ganzen Tag nicht funktioniert hat, habe ich am Abend die Hotline angerufen. Nach ein bisschen Hotline-Terror wurde ich endlich mit einem Mitarbeiter mit etwas Ahnung verbunden. Dieser hat meine Bestellung telefonisch aufgenommen und gesagt, das Gerät würde am 11. per Post versendet. Eine Bestätigung habe ich nie erhalten.
Gerade eben habe ich erneut die Hotline (Musik etc. inkl.) angerufen. Der Herr am anderen Ende hat mir gesagt, dass mein iPhone versendet wurde und ich es am Montag erhalten werde.
Etwas Schriftliches oder eine Post-Paket-Nr. oder so konnte er mir auch nicht geben, sagte aber, ich solle am Montag nochmals anrufen, falls ich es nicht erhalten habe. Traue der Sache erst wirklich, wenn ich mein neues iPhone in der Hand halte.»

Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am

Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

1282 Kommentare

Kommentar von Fabian

Liebe Leute

Ich habe manchmal schon das Gefühl, dass sich einige hier ein Leben zutun sollten oder wie man so schön im Englischen sagt “Get a life.” Habt ihr keine anderen Probleme als dieses iphone. Ich meine wenn Ihr schon rumhypen wollt, dann seid konsequent und bestellt anno August 07 aus den USA. Andernfalls spielts doch keine Rolle ob man noch 1-2 Tag oder Wochen länger auf das 3G Phone wartet? Habe mein 2G ebenfalls verkauft und drücke derzeit etwas auf meinem alten SonyEricsson rum. Was solls? Orange ist und bleibt für mich DER Provider, da sie in 99.9% stets freundlich und professionell waren.

Kommentar von Ric

Es geht hier nicht über den Erhalt oder Nicht-Erhalt dieses Hypeproduktes. Es geht um die ganze Informationspolitik. Orange ist ein Kommunikationsanbieter. Die Hauptaufgabe eines solchen besteht doch darin Kommunikation zu fördern. Wenn nun selbst der Anbieter nicht in der Lage ist seinen Kunden mitzuteilen ob

  1. Die Bestellung funktioniert hat (ich weiss nicht obs ging oder nicht und muss mich auf eine Aussage am Telefon begnügen)
  2. Man ein Telefon am heutigen tag erhält oder nicht.
  3. Irgendwelche Zahlen rausgibt in denen man sieht, ah sie haben tatsächlich 8000 Phones zuwenig erhalten.

Wenn einer von euch auf dem Zugfahrplan schaut das der Zug um 08.00 Uhr abfährt reklamiert ihr auch wenn er erst um 08.30 fährt und euch niemand darüber Informiert. Die ganzen Postings von wegen ‘Get a Life’ und ‘spielt keine Rolle ob es 1 - 2 Wochen später kommt’ sind, entschuldigt den Ausdruck, einfach nur Bockmist. Denn es geht nicht darum wann ich mein iPhone erhalte es geht darum zu wissen woran man nun ist oder nicht.

Kommentar von Subasta

Ich bin zur Kenntnis gekommen, dass Orange sehr stark zwischen Business und Privat unterscheidet. Ich habe im Geschäft Orange Business und meine Frau und andere Bekannte Orange Privat. Dazu gibt es zwei Abteilungen bei Orange mit getrennten Ansprechpartnern. Der Unterschied im Support und Kompetenz ist Frappant. Business ist deutlich besser.

Von Orange habe ich als Business-Kunde auch eine Auftragsbestätigung fürs iPhone erhalten. Aber noch keine Versandbestätigung oder sonstige weitere Informationen. Ich bin sehr gespannt, ob Orange auch beim iPhone den Unterschied zwischen Business und Privat macht oder für einmal eben nicht.

Kommentar von Kubi

@Subasta

Naja, muss leider sagen, dass ich da etwas umgekehre Erfahrungen gemacht habe: wenn ich nach 19.00h als Business Kunde anrufe, gibts keinen Support mehr! Man kann Dir nicht mal Auskunft über Abo-Dauer etc. geben!

Eine MA hat mir sogar bestätigt, dass PrivatKunden bezüglich Support besser dran sind.

Zudem: auch ich habe ein iPhone über den Link für BusinessKunden bestellt. Nur komisch: da war das Iphoone plötzlich 40.- CHF teurer (Optima Maxima), als das Angebot, welches meine Schwester mit deutlich geringerem Volumen erhalten hat für PrivatKunden.

Und nein: ich hab keine “Spezial-Deals” in meiner Kleinfirma. ist das hundkomune “Optima Maxima” und mein Abo läuft zudem auch in 2 Monaten ab…

Find ich frech!

Zudem: ja, Bestellbestätigung habe ich auch erhalten mit folgendem Inhalt:

Sehr geehrter Herr xyz

Wir haben Ihre iPhone3G Bestellung erhalten – besten Dank. Sie gehören jetzt zu den ersten, die von uns ein iPhone3G zugestellt bekommen.

Ihre Auswahl: iPhone 3G 16GB / 24 Monate schwarz iPhone Maxima

Bitte beachten Sie jedoch, dass die Auslieferung 1 bis 2 Wochen in Anspruch nehmen kann. Falls es länger dauern sollte werden wir sie darüber informieren.

Freundliche Grüsse Orange Business Services

Am Telefon weiss aber auch niemand, wann die geliefert werden.

Wie in einem früheren Post gesagt: hatte am Freitag einen Anruf “wegen IPHONE” von Orange… den leider meine Assistentin entgegennahm… und bei Rückruf wusste bei Orange niemand Bescheid.

Sonst noch welche “Business Kunden”, mit gleicher Erfahrung?

Kommentar von Jaja

Ich kann online unter “Mein Konto” gar nicht bestellen! Werde immer von der iphone-Bestell-Seite (wo ich auswähle, dass ich bestehender Kunde bin) auf “Mein Konto” weitergeleitet, von wo aus ich wieder auf derselben iphone-Bestell-Seite lande. Es dreht sich sozusagen im Kreis. Hat jemand dasselbe Problem? Weiss jemand eine Lösung? Vielen Dank!

Kommentar von iMat

Einige Informationen um alles wieder in seine perspektive zu kriegen (inkl. einige Kritiken an Orange).

  1. Orange CH (!) wusste bis fast zum letzten Moment nicht ob sie den iPhone tatsäclich erhalten würden. Deswegen war der iPhone launch Team klein und mit wenige Leuten.
  2. Keinen Carrier wusste wieviele iPhones sie tatsächlich erhalten werden und in welche zeit.
  3. Alle carrier wurden von der Nachfrage an iPhones überrascht
  4. Niemandem will, wegen der Konkurrenz, sagen das sie vielleicht nicht genügend iPhones für alle Kunden haben werden (sonst gehen die Kunden beim anderen Anbieter)
  5. Alle carriers müssen die richtige “balance” finden zwischen bestehende Kunden und neue Kunden die sie vom andere iPhone anbieter oder Sunrise wegnemen möchten.
  6. Die Shops die alle Abonnemente verkaufen müssen genügend iPhone von jedem Anbieter kriegen, sonst werden Sie die iPhones verkaufen die sie haben (und dementsprechend die Abonnemente vom Provider der ihnen diese iPhones gegeben hat) (siehe Punkt 5.). Das stellt das Problem: vieviele iPhones für bestehende Kunden (die teilweise noch “warten können” aber dessen treue und bonität wir sicher sind) und vieviele für neue Kunden (und “brand image”)?

Ich habe selber meinen iPhone am 9 Juli 2008 am 0720 morgens bestellt (16GB Schwarz). Am Freitag nachmittag wurde mir gesagt das ich es Heute (Montag 14) bekommen würde. Aber ich bezweifle es schwer… Werde halt noch ein wenig länger warten müssen.

Wo Orange aber schwer versagt hat (aber nicht alleine… Siehe punkt 4.) ist das sie nirgendwo etwas betreffen Vorrat geschrieben haben. “Solange vorrat” oder “wir können die Lieferung am 11 nich garantieren, werden aber versuchen so schnell wie möglich alle zu Liefern).

Auch einen Email an Kunden die sie sich angemeldet haben mit eine “Bestellungsbestätigung” zu informieren wäre gut. (Sie sind auf der Warteliste, wegen die grosse Nachfrage bla bla bla.)

Ich bin Kund seit 1999 und habe einen Maxima seit 2 Jahern, dazu habe ich auch Orange ADSL. Mal sehen ob dies eine Rolle spielt.

Auf jedem Fall hat Orange im Bereich kommunkation vor allem schwer versagt. Sie sind nicht allein, aber mir interessiert dies kaum…

Ich habe Kommunikation studiert und weiss das man mit wenige Wörter einen grossen Unterschied machen kann.

Anmelden um neue Kommentare zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.