Orange-iPhone-Telefon-Bestellungen: Kommt es oder kommt es nicht?

Unsere Sponsoren

Tobias schreibt: «Ich habe am 9. Juli der Hotline angerufen (jaja diese Musik und die sich alle 30 sek. wiederholende Stimme … *hilfe* :-) ). Da das mit der Online-Registrierung den ganzen Tag nicht funktioniert hat, habe ich am Abend die Hotline angerufen. Nach ein bisschen Hotline-Terror wurde ich endlich mit einem Mitarbeiter mit etwas Ahnung verbunden. Dieser hat meine Bestellung telefonisch aufgenommen und gesagt, das Gerät würde am 11. per Post versendet. Eine Bestätigung habe ich nie erhalten.
Gerade eben habe ich erneut die Hotline (Musik etc. inkl.) angerufen. Der Herr am anderen Ende hat mir gesagt, dass mein iPhone versendet wurde und ich es am Montag erhalten werde.
Etwas Schriftliches oder eine Post-Paket-Nr. oder so konnte er mir auch nicht geben, sagte aber, ich solle am Montag nochmals anrufen, falls ich es nicht erhalten habe. Traue der Sache erst wirklich, wenn ich mein neues iPhone in der Hand halte.»

Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am

Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

1282 Kommentare

Kommentar von mi

ich find es recht amüsant, wie viele hier an orange rumnörgeln. ist doch logisch, dass die hotline-leute keine ahnung haben. die sind ja noch nicht mal direkt bei orange angestellt… ausserdem, wegen was sind hier denn so viele angepisst? ist es nicht eigentlich desswegen, weil ihr “noch” kein iphone kriegt, weil es zu wenige units in der schweiz gibt? kleiner tip: das ist apples schuld, nicht die von orange…

Kommentar von Tom46

wer jetzt auf die Orange Homepage geht wird feststellen, dass eine Onlinebestellung von iPhones NICHT mehr möglich ist…….

übrigens habe ich aus einer orangenahen Quelle erfahren, dass Orange 7000 iPhones erhalten haben soll und gleichzeitig 44’000 Vorbestellungen hatte. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass dies allesamt Online Vorbestellungen für Bestandeskunden sind, sondern auch die Vorbestellungen in den Orangeshops mitgerechnet wurden…..

Kommentar von IceAge

Es geht ja nicht darum, dass wir kein iPhone haben. Ich kann problemlos noch 2 Wochen warten. Habe ja schon 1 Jahr gewartet :-) Es geht darum, dass man als langjähriger Kunde mit Vorbestellungsmöglichkeit doch einfach ein Mail oder SMS erhalten sollte, wo der Kauf bestätigt ist und vielleicht noch Lieferzeit angegeben wird. Ansonsten habe ich ja das Gefühl, ich habe nichts bestellt und renne zu Swisscom. Aber eben, wenn ich dann zwei Abos habe, bin ich als Kunde der Dumme.

Aber mit Marketing locken und dann Kommunikation verweigern, das ärgert. Eine einfach Medieninformation wäre auch angebracht. Ich kann der Kommunikationschefin von Orange diese auch gerne als Entwurf senden. Es braucht so wenig.

Kommentar von IceAge

…und die Callcenter-Mitarbeiter können wirklich nichts dafür. Wenn ich die am Draht hatte, waren die stets freundlich und eigentlich, so weit es möglich war, kompetent. Einfach das Management von Orange schläft. Die sind sich natürlich ein Grossversand von Telefonen in diesem Stil nicht gewohnt. Und wenn sie wirklich nur 7’000 iPhones hatten (wäre Apples Schuld) sollten sie dies schnellstmöglich transparent machen.

Anmelden um neue Kommentare zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.