Nostalgie-Alarm: Internet Archive veröffentlicht Emulatoren klassischer Mac-Programme
Das Internet Archive hat eine Sammlung historischer Mac-Software veröffentlicht. Ein Muss für Personen, die in den 1980er- und 1990er-Jahren in der Schule, Zuhause oder auf der Arbeit einen Macintosh-Computer hatten.
Unsere Sponsoren
-
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
-
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Am gestrigen Ostersonntag hat das Internet Archive eine neue Sammlung historischer Software veröffentlicht: es handelt sich dabei um komplette Kollektionen von Mac-Programmen für das klassische System 6 und System 7 von Apple.
Zur Sammlung gehören neben den eigentlichen Systemen mit HyperCard, MacWrite, MacDraw und MacPaint auch Dritt-Titel wie BBEdit Lite, Microsoft Excel, Word, Pagemaker und Works. Auch eine Vielzahl an klassischen Mac-Spielen sind verfügbar — so beispielsweise Shuffle Puck, Cannon Fodder, Dark Castle, Lode Runner oder Microsoft Flight Simulator.
Die Sammlung umfasst Titel, die zwischen 1984 und 1989 erschienen sind, darunter auch ein System-6-Image, sowie ein komplettes System 7 mit beigelegter Software von 1991.
Das «Internet Archive» ist eine gemeinnützige Institution, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Webseiten zu archivieren und sie in einer frei zugänglichen Form online zu belassen. Mittlerweile umfasst das Archiv auch Dokumente, Bücher, Video- und Audiodateien, Bilder und auch eine grosse Sammlung an historischer Software. Letztere werden mit im Browser zugänglichen Emulatoren angeboten — beispielsweise gibt es Emulatoren und viele Software-Titel für den Apple II, den Atari oder DOS. Die Emulatoren lassen sich auch herunterladen und lokal benutzen.
Mehr zur Geschichte von Apple gibt es in unserer ausführlichen Apple History nachzulesen.
Gönner-AboAb CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
1 Kommentar
Kommentar von Stefan Rechsteiner
Anmelden um neue Kommentare zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.