Neues iPad ab morgen Freitag im Handel – erste Testberichte
Apples neues iPad kommt morgen Freitag 16. März in den Handel. Neben den diversen Apple-Händlern wie Data Quest, Letec, Media Markt, InterDiscount und STEG sind die neuen Apple-Tablets natürlich auch im Apple Online Store und in den drei Schweizer Apple Retail Stores in Genf, Zürich Bahnhofstrasse und im Glattzentrum in Wallisellen erhältlich. Der iPad-Verkauf in den Retail Stores beginnt morgen um Punkt 08:00 Uhr. Die Schweiz gehört zur ersten Tranche Länder, die die dritte iPad-Generation erhalten — neben den USA und der Schweiz startet morgen die iPad-Marktlancierung auch in Deutschland, Frankreich, Grossbritanien, Australien, Hongkong, Japan, Kanada, Singapur, Puerto Rico und auf den US Virgin Islands. Morgen in einer Woche — am 23. März — kommt das neue iPad dann auch in Belgien, Bulgarien, Dänemark, Finnland, Griechenland, Holland, Irland, Island, Italien, Liechtenstein, Luxemburg, Macau, Mexiko, Neuseeland, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien und Ungarn in den Handel.
Erste Benchmarks
Noch vor der eigentlichen Marktlancierung sind erste Benchmarks im Internet aufgetaucht. Der im neuen iPad verbaute neue Dual-Core-Prozessor «A5X» ist demnach wie sein «A5»-Vorgäner des iPad 2 mit 1 GHz getaktet. Verdoppelt hat sich hingegen der Arbeitsspeicher: das neue iPad verfügt über 1 GB RAM, beim iPad 2 waren es noch 512 MB. Wie bereits berichtet zeichnet sich der neue Prozessor ausserdem vor allem durch seine noch bessere Grafikperformance aus: Beim A5X handelt es sich um ein System on a Chip mit einer Quad-Core GPU. Dieser neue Grafikprozessor soll laut Apple doppelt soviel leisten können, wie der Vorgänger im iPad 2.
Erste Fotos «made by iPad (3rd Gen)»
Das vietnamesische IT-Portal Tint.he hat erste Bilder veröffentlicht, welche die Leistungen der neuen Kamera unter realen Bedingungen zeigen. Die Bildqualität kommt nicht ganz an diejenige des iPhone 4S heran, was jedoch angesichts der geringeren Auflösung auch nicht verwundert. Mit einer Auflösung von 5 Megapixel sowie die neuen Kamera-Technologien (übernommen vom iPhone 4S) ist die Kamera des neuen iPads jedoch ein deutlicher Fortschritt im Gegensatz zum iPad 2.

Einen weiteren Vergleich zwischen der Kamera-Qualität des iPad 2 und derjenigen des neuen iPads zeigt eine Webseite aus Hong Kong.
Erste Auspackzeremonie
Erste Reviews
Folgend einige Zitate aus diversen, bereits vor der Marktlancierung des neuen iPads erschienen Reviews:
Schriften werden auf dem neuen iPad schärfer und somit besser lesbar angezeigt als auf Papier. Mit Zeitungspapier kann man zwar das Cheminée besser anfeuern und Bücher lassen sich im Regal besser zu Schau stellen, doch Lesen lässt es sich mit dem neuen iPad mindestens so gut – wenn nicht sogar besser.
Let me be u-clear: the new iPad is a huge technological leap forward. It has by far the best screen I’ve ever seen anywhere and it’s something I can hold in my hand and touch and use for 10 hours at a time.
But having used the new iPad for the past week now, I can tell you it’s a giant leap for connected mankind.
It’s hard to overstate the significance of the new screen. Apple has packed four times as many pixels into the same space and the improvement has to be seen to be believed.
Remember how startling it was to go from one of those giant standard definition projector TVs to an HDTV? That’s what this is like.
I’m not being hyperbolic or exaggerative when I say it is easily the most beautiful computer display I have ever looked at.
Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
2 Kommentare
Kommentar von _mc
Kommentar von Stefan Rechsteiner
Anmelden um neue Kommentare zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.