Neue Umfrage: Durchschnittliches Datenvolumen beim iPhone 3G
Seit nun mehr 41 Tagen ist das neue iPhone 3G bereits auf dem Markt. Im Vorfeld des iPhone-Launches wurde heftig darüber diskutiert, inwieweit die verschiedenen Datenvolumen der Abos von Orange, vor allem aber jene der Swisscom, den Anforderungen des neuen iPhones gerecht werden. Bei Abo-Datenvolumen von 100 MB bis 500 MB pro Monat waren viele nicht sicher, ob diese Datenmenge denn überhaupt reiche, um das iPhone 3G auch treu seinen Funktionen nutzen zu können - beim Datenvolumen von 1 GB gab es nur wenige, die dieses Volumen als zu gering einschätzten. Nun ist bereits mehr als ein Monat seit der Lancierung des iPhone 3G vergangen und es ist nun erstmals möglich, genau zu studieren, ob die Datenvolumen ausreichen - oder eben doch nicht. In unserer aktuellen Umfrage möchten wir deshalb von euch erfahren, wie viel Datenvolumen ihr durchschnittlich im ersten Monat verbraucht habt bzw. hochgerechnet verbrauchen werdet (… uns ist durchaus bewusst, dass nicht alle bereits seit den ersten 10 Tagen ein iPhone 3G besitzen und deshalb noch nicht einen ganzen Monat ‘voll’ haben - aber unter Umständen lassen sich eure bisher verbrauchten Datenmengen auf einen Monat hochrechnen…).
In unserer letzten Umfrage bezogen wir uns auf den App Store: Wir haben euch gefragt, wie viele Programme ihr denn bereits aus dem neuen Software-Distributor gezogen habt. Von den gesamthaft 1203 Teilnehmern haben mit 21% (247) die Mehrheit der iPhone-OS-2.0-Besitzer zwischen 10 und 20 Applikationen geladen, zwischen 5 und 10 Apps zogen sich 18% (219) und zwischen einem und fünf Apps 12% (139). Gegen oben hin wird die Luft immer dünner: 20 - 30 Apps 12% (139), 30 - 40 Apps 4% (53), 40 - 50 Apps 2% (29), 50 - 60 Apps 1% (16), 60 - 80 Apps 1% (13), 80 - 100 Apps 0% (6) … mehr als 100 Apps haben immerhin 13 Umfrage-Teilnehmer (1%) aus dem App Store geladen. Keine Applikation haben 2% bzw. 20 Teilnehmer aus dem App Store geladen obschon sie über iPhone OS 2.0 verfügen würden. 3% (34) besitzen zwar ein iPhone aber nur mit iPhone OS 1.x und entsprechend ohne App Store und ein knapper Viertel (23% (275) … und damit gar die grösste Gruppe aller Umfrage-Teilnehmer) besitzen weder ein iPhone 3G noch eines der ersten Generation.
Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
18 Kommentare
Kommentar von oliver-macuser
Kommentar von Stefan Rechsteiner
Kommentar von Stefan Rechsteiner
Kommentar von ewaelchli
Kommentar von Stefan Rechsteiner
Kommentar von Oli
Kommentar von pedro
Kommentar von gnuelp
Kommentar von ewaelchli
Kommentar von Thorben
Anmelden um neue Kommentare zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.