Neue Mac-Hardware im Oktober?
Unsere Sponsoren
-
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
-
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Ein Blick auf Apples Produktpalette zeigt, nachdem diese Woche alle iPods und mit 2.1 auch das iPhone aktualisiert wurden, fehlen nun nur noch die Macs. Allen voran die mobilen Geräte wie das MacBook, das MacBook Pro und das MacBook Air. John Gruber soll nun erfahren haben, dass Mitte Oktober, genauer am Dienstag, 14. Oktober, die mobilen Macs erneuert werden. Dies soll Gruber von einem informierten Personenkreis erfahren haben. Apple wird ziemlich sicher die bereits auf dem Markt befindlichen 45nm-Penryn-Prozessoren von Intel verbauen. Damit dürfte das MacBook mit 2.266 und 2.4 GHz, das MacBook Pro mit 2.533 und 2.8 GHz getaktet werden. Das MacBook Air könnte durch ein CPU-Update ein 1.86 GHz schnellen Core 2 Duo verpasst bekommen, mit 1.8” 120-GB-HD (dieselbe wie der neue iPod classic) oder optional einem 128 GB SSD (mit entsprechend hohem Aufpreis).
Gemunkelt wird zudem seit längerem, dass das MacBook Pro designmässig mehr dem MacBook Air angeglichen wird. Ebenso soll das MacBook weg vom Plastik ebenfalls in einem Aluminium-Gehäuse platz finden.
Sehr wahrscheinlich dürften auch Updates bei den Desktop-Maschinen sein, so zum Beispiel beim iMac und wie schon lange vermutet auch bei den Cinema Displays. Letztere könnten aber unter Umständen auch erst zur MacWorld im Januar vorgestellt werden - wie z.B. auch neue Mac minis (wenn diese denn noch weiter geführt werden … hier kursieren schon seit Monaten/Jahren Gerüchte darüber, dass Apple diese Modellinie aufgeben wolle). Ebenfalls noch diesen Herbst oder spätestens im Winter möglich sind Xserve-Updates und neue Mac Pros (beide wurden bereits seit Januar 2008 nicht mehr aktualisiert).
Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
8 Kommentare
Kommentar von anonymous220
Kommentar von Cold-1
Kommentar von doeme89
Kommentar von urbanuser
Kommentar von mgm300
Kommentar von Wer?
Kommentar von Dannyswiss
Kommentar von doeme89
Anmelden um neue Kommentare zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.