iTunes Film der Woche: Mary Poppins - Zum 45. Jubiläum
Unsere Sponsoren
-
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
-
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Der neue «Film der Woche» im Schweizer iTunes Store heisst «Mary Poppins - Zum 45. Jubiläum». Der Film mit Julie Andrews, Dick Van Dyke und David Tomlinson stammt aus dem Jahr 1964. Der Film hat keine Altersbeschränkung. In der Internet Movie Database kommt der Film aktuell mit rund 74’740 Stimmen auf ein Rating von 7.8/10.
Mary Poppins – eine der ersten Kombinationen aus Real- und Zeichentrickfilm mit Julie Andrews in der Hauptrolle. Ausgezeichnet mit fünf Oscars®, hat dieses bezaubernde Märchen längst Filmgeschichte geschrieben. Kindsein ist manchmal gar nicht so leicht. Besonders mit einem Vater, der nur an seine Bankkarriere denkt, und mit einer Mutter, die ständig für die Frauenemanzipation auf die Strasse geht. In solchen Fällen ist Mary Poppins, das aussergewöhnlichste Kindermädchen der Welt, sofort zur Stelle. Mit einem Lachen wischt sie alle Kindersorgen von Jane und Michael Banks weg und nimmt die Geschwister mit auf die wundersamsten Ausflüge. Allerdings kann Mary Poppins nur bleiben, bis der Wind sich dreht. Und als Vater Banks mit seinen Kindern zum Drachensteigen in den Park geht, weiss sie, dass er sich gedreht hat ...Supercalifragilisticexpialigetisch – dieses Wort entführt Gross und Klein in eine kunterbunte Welt voller herrlicher Überraschungen und Abenteuer.
Als «Film der Woche» kann der Film für aktuell CHF 1.50 (oder CHF 1.50 in HD) gemietet werden. Kaufpreis: CHF 8.00 oder CHF 17.00 in HD.
Kleiner Tipp: Wer über diesen Link im iTunes Store einkauft, unterstützt damit macprime.ch! Der Preis für euch bleibt gleich - wir erhalten von Apple 4% Provision!
Von Patrick Bieri
Veröffentlicht am
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
1 Kommentar
Kommentar von Stefan Rechsteiner
Anmelden um neue Kommentare zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.