Gerüchte-Sammlung zu Apple – «M5» noch dieses Jahr; Neue «Health»-App mit KI-Arzt; «M6» mit integriertem Modem; und mehr
Unsere Sponsoren
-
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
-
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Der sehr oft sehr gut über Apple-Internas unterrichtete Mark Gurman von «Bloomberg» lässt in seinem neuesten «Power On»-Newsletter wieder ein wahres Feuerwerk an Apple-Gerüchten ab.
iPad Pro mit M5 noch in diesem Jahr
Seinen Informationen zufolge soll «noch in diesem Jahr» ein neues iPad Pro mit dem neuen «M5»-Chip lanciert werden. Bereits der «M4» feierte nicht in einem Mac sondern im iPad Pro seine Feuertaufe – nun soll sich dies auch beim M5 wiederholen. Gemäss Gurman befinden sich die neuen iPad-Pro-Modelle derzeit in einem «fortgeschrittenen Teststadium» und die Massenproduktion soll «in der zweiten Jahreshälfte» beginnen, womit die neuen iPad Pro womöglich im Herbst (wohl Oktober) auf den Markt kommen könnten.
Codenamen zu Apples OS-Redesigns: «Solarium»
Weiter will Gurman von seinen Quellen erfahren haben, dass der Codenamen zu den für diesen Sommer resp. Herbst erwarteten Redesigns von iOS 19, macOS 16 und Co. «Solarium» sei. Es wird schon länger heftig spekuliert, dass die neuen Generationen der Apple-Betriebssystem ein neues Design erhalten werden. Der Name «Solarium» soll perfekt zu diesen – auch von ihm gestreuten – Gerüchten passen.
Hinweis: In den USA bezeichnet der Begriff «Solarium» anders als in unseren Breitengraden nicht ein Gerät zum Bräunen der Haut, sondern lichtdurchflutete Räume, ähnlich einem Wintergarten.
«Viele Solarien haben Glaswände, die viel Sonnenlicht hereinlassen», so Gurman. iOS 19, macOS 16 und Co. werden von den Gerüchte-Köchen ein «glasähnliche» Erscheinungsbild attestiert, mit viel durchscheinenden Oberflächen. Den vielen jüngsten Gerüchten zufolge sollen die neuen OS-Generationen dem Look-and-Feel von visionOS ähneln. Diese Spekulationen würden perfekt zu «Solarium» passen, so Gurman.
Neue «Health»-App und KI-Arzt
Gurman schreibt ausserdem davon, dass Apple mit iOS 19 eine neue grosse Gesundheits-Initiative angehen möchte. Die «Health»-App soll «bereits mit iOS 19.4 im kommenden Jahr» (also wohl etwa im Frühling 2026) komplett überarbeitet werden. Auch soll das Tracking von Lebensmitteln ein wichtiger Bestandteil dieser überarbeiteten «Health»-App werden. Weiter plane Apple ein neues KI-gestütztes «Gesundheitscoaching», welches personalisierte Empfehlungen für Gesundheit und Fitness anbieten soll.
Die von der «AI-Health-Coaching»-Funktion bereitgestellten Informationen sollen mit Videos von Gesundheitsexperten ergänzt werden. Nutzende sollen darin detaillierter über verschiedene Attribute ihrer Gesundheit, über allfällige Möglichkeiten zur Verbesserung ihres Lebensstils oder wie ihre Trainings-Techniken verbessert werden könnten, informiert werden.
Nicht ausgeschlossen sei, dass diese Funktionen auch Teil eines möglichen neuen Abo-Dienstes wie «Apple Health+» werden könnten, so Gurman weiter.
«M6» mit integriertem Mobilfunk-Chip für den Mac von 2027
Weiter sei Apple gemäss den Infos von Gurman «in einem frühen Entwicklungs-Stadium» der übernächsten iPad-Pro-Generation und vor allem des «M6»-Chips. Ebendieser neue M-Chip soll ein neues, von Apple entwickeltes 5G-Modem beinhalten. Der im iPhone 16e zu findende Mobilfunk-Chip «C1» von Apple ist nur der Anfang einer weiteren Chip-Revolution. Spätestens seit der Lancierung des neuen Einsteiger-iPhone-Modells mit dem Apple-eigenen Modem gibt es Berichte, wonach der Mac-Hersteller plant, seine Mobilfunk-Chips dereinst in die Apple-Silicon-SoC einzubauen. Ebendies soll nun also beim M6 passieren. Dieser womögliche «C2» oder «C3» soll als Teil des «M6»-SoC dann auch in Mac-Computer verfügbar sein – nach aktuellem Release-Zyklus könnte es im Sommer 2027 soweit sein.
Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
Kommentare
Anmelden um neue Kommentare zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.