Forschungsarbeit: Apple zeigt Roboter-Lampe im Stile von Pixars «Luxo Jr.»
Geht es um künftige Entwicklungen und bisher nicht vorgestellte Produkte, ist Apple bekanntermassen eines der verschwiegensten Technologie-Unternehmen. Gelegentlich lässt Apple aber den einen oder anderen Blick in das eigene Tun zu. So auch jetzt durch ein Video und einen Forschungsbericht aus Apples Labor für maschinelles Lernen. Auf dem hauseigenen Wissenschafts-Blog «Apple Machine Learning Research» berichten Forschende des Mac-Herstellers über den Roboter «ELEGNT». Dieser Roboter kann auf Handzeichen reagieren und verfügt über eine Sprachsteuerung. Durch seine Gestalt und mit eingebauter Lampe erinnert er stark an die berühmten Lampen aus dem 1986er-Kurzfilm «Luxo Jr.» von PIXAR. Auch im ikonischen Logo-Vorspann der Animations-Filme des von Steve Jobs gegründeten Animations-Studios ist eine solche Lampe zu sehen.

Die nun von Apple gezeigte Lampe scheint dem Video zufolge eine LED-Leuchte, einen Lautsprecher, eine Kamera und einen Projektor eingebaut zu haben. Sie kann Händen folgen, zurückweichen, wenn sie ihr zu nahe kommen, Musik abspielen lassen, auf Fragen in einer Siri-ähnlichen Stimme Antworten geben und sie kann auch Inhalte auf eine nahe Fläche projizieren. Im Video ist auch zu sehen, wie die Lampe tanzt, wenn sie Musik abspielt, oder wie sie, nachdem sie nach dem aktuellen Wetter gefragt wird, zuerst kurz aus dem Fenster schaut, bevor sie die Antwort liefert. Auch erinnert die Lampe die im Video gezeigte Forscherin daran, genügend Wasser zu trinken und schiebt ihr das Glas zu. Und wenn die Forscherin der Lampe sagt, dass sie nicht mit ihr auf eine Wanderung gehen könne, lässt die Lampe enttäuscht den Kopf hängen. Die Lampe gibt es neben diesem als «Expressiv» bezeichnetem Modus auch in einem namens «Funktional». In diesem bewegt sich die Lampe nur auf Befehl hin.
Schon länger halten sich Gerüchte, wonach Apple mit Robotik «das nächste grosse Ding» für das Unternehmen gefunden habe. Der nun öffentlich gezeigte Roboter-Prototyp spielt auf dieses Gerücht ein. Gleichzeitig bleibt es aber fraglich, ob nach dieser Veröffentlichung konkret ein solches Hardware-Produkt von Apple folgen wird. Spannend ist die Veröffentlichung aber auch, weil Apple im KI-Forschungs-Blog meist eher über Software-Lösungen informiert. Hier gibt es jetzt erstmals auch eine Hardware aus der Robotik. Übrigens sind KI und Robotik zwei Bereiche, in denen Apple auch in seinem Zürcher Forschungszentrum sehr aktiv ist.
Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
Kommentare
Anmelden um neue Kommentare zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.